Wo weniger mehr ist – der Podcast der Bergsteigerdörfer
Österreichischer Alpenverein
23 episodes
8 months ago
Bergsteigerdörfer sind kleine und feine Orte in den Alpen. Sie stehen für unvergessliche Bergabenteuer und eine intakte Natur- und Kulturlandschaft. Bergsteigerdörfer setzen sich dafür ein, dass auf lokaler Ebene eine nachhaltige Entwicklung gelingt. In diesem Podcast erkunden interessante Persönlichkeiten die Dörfer und treffen auf jene Menschen, die die Ideen der Bergsteigerdörfer umsetzen.
Umsetzung mit freundlicher Unterstützung von Bund und Europäischer Union.
All content for Wo weniger mehr ist – der Podcast der Bergsteigerdörfer is the property of Österreichischer Alpenverein and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bergsteigerdörfer sind kleine und feine Orte in den Alpen. Sie stehen für unvergessliche Bergabenteuer und eine intakte Natur- und Kulturlandschaft. Bergsteigerdörfer setzen sich dafür ein, dass auf lokaler Ebene eine nachhaltige Entwicklung gelingt. In diesem Podcast erkunden interessante Persönlichkeiten die Dörfer und treffen auf jene Menschen, die die Ideen der Bergsteigerdörfer umsetzen.
Umsetzung mit freundlicher Unterstützung von Bund und Europäischer Union.
#06 Mit Christian Stangl durch Johnsbach im Gesäuse
Wo weniger mehr ist – der Podcast der Bergsteigerdörfer
44 minutes
2 years ago
#06 Mit Christian Stangl durch Johnsbach im Gesäuse
Das Gesäuse ist seit jeher ein Anziehungspunkt für Alpinisten, Wanderer, Kletterer und Naturliebhaber. Das gilt auch für das Bergsteigerdorf Johnsbach. Der 140-Seelenort ist Gründungsmitglied der Initiative der Bergsteigerdörfer im Österreichischen Alpenverein. „Darauf sind wir stolz“, sagt Ludwig Wolf, der frühere Bürgermeister von Johnsbach, besser bekannt als der Kölblwirt. Freunde wie der Alpinist und Bergsteiger Christian Stangl nennen ihn liebevoll „Wigg“. Stangl stammt aus dem „Xeis“, dem Gesäuse, und kennt die Berge der Welt. Er erkundet für den Podcast „Wo weniger mehr ist“ seine Heimat. Stangl trifft Vertreter:innen des Nationalparks, des Tourismusverbandes, des Stiftes Admont, einen Alpinhistoriker und viele mehr.
Wo weniger mehr ist – der Podcast der Bergsteigerdörfer
Bergsteigerdörfer sind kleine und feine Orte in den Alpen. Sie stehen für unvergessliche Bergabenteuer und eine intakte Natur- und Kulturlandschaft. Bergsteigerdörfer setzen sich dafür ein, dass auf lokaler Ebene eine nachhaltige Entwicklung gelingt. In diesem Podcast erkunden interessante Persönlichkeiten die Dörfer und treffen auf jene Menschen, die die Ideen der Bergsteigerdörfer umsetzen.
Umsetzung mit freundlicher Unterstützung von Bund und Europäischer Union.