Im Podcast „With People. For People - menschenzentrierte Führung“ unterhalten sich Shahzeeb und Andreas über ihre Führungserfahrungen im Unternehmen, in der Familie, im Sport und in der Gesellschaft.
Die beiden senior Leader aus namhaften Unternehmen vereint ihre Leidenschaft zum Basketball, der Bezug zur Familie, aber vor allem ihr Fokus auf menschenzentrierte Führung.
Mit ihren Geschichten lassen sie Führungskräfte, solche die es werden wollen, und jene die es schon sind aber noch gar nicht wissen an ihrer eigenen Lernreise teilhaben.
Dabei vermitteln sie praktische Erfahrungen für den (Führungs-) Alltag in ungezwungener Art und Weise. Gelegentliche Gäste bringen immer wieder neue Perspektiven ein, auch für Nicht-Basketball-Interessierte.
Ihr Ziel: die (Arbeits-) Welt ein bisschen besser zu machen, durch menschenzentrierte Führung.
All content for With People. For People. is the property of Shahzeeb Akhtar und Andreas Schmitz and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Podcast „With People. For People - menschenzentrierte Führung“ unterhalten sich Shahzeeb und Andreas über ihre Führungserfahrungen im Unternehmen, in der Familie, im Sport und in der Gesellschaft.
Die beiden senior Leader aus namhaften Unternehmen vereint ihre Leidenschaft zum Basketball, der Bezug zur Familie, aber vor allem ihr Fokus auf menschenzentrierte Führung.
Mit ihren Geschichten lassen sie Führungskräfte, solche die es werden wollen, und jene die es schon sind aber noch gar nicht wissen an ihrer eigenen Lernreise teilhaben.
Dabei vermitteln sie praktische Erfahrungen für den (Führungs-) Alltag in ungezwungener Art und Weise. Gelegentliche Gäste bringen immer wieder neue Perspektiven ein, auch für Nicht-Basketball-Interessierte.
Ihr Ziel: die (Arbeits-) Welt ein bisschen besser zu machen, durch menschenzentrierte Führung.
Trail Blazer - was braucht es um zuerst neue Wege zu gehen?
With People. For People.
33 minutes 8 seconds
11 months ago
Trail Blazer - was braucht es um zuerst neue Wege zu gehen?
Sound Bites
Sound Bites
"What if you could not fail"
"Regeln müssen eine Halbwertszeit haben."
"So schaffen wir eine Kultur, in der Menschen mutig sind"
"Junge, warum hast Du nichts gelernt..."
Shahzeeb und Andreas beginnen diese Episode mit einer kleinen Wiederholung zum First Team Konzept, das Shahzeeb gleich mal in seiner neuen Firma angebracht hat.
Danach schwenken sie zum Hauptthema der Folge, Trail Blazers in der Geschichte und die Herausforderungen, die mit Mut und Risiko im Berufsleben verbunden sind. In dieser Episode diskutieren die Gesprächspartner über moderne Führungsstile, die Bedeutung von Empowerment und den Mut, Veränderungen in der Karriere zu wagen. Sie reflektieren über die Herausforderungen, die mit dem Verlassen der Komfortzone verbunden sind, und erörtern, wie wichtig es ist, ein Leben zu führen, das den eigenen Werten entspricht, anstatt den Erwartungen anderer zu folgen. Andreas und Shahzeeb sprechen über das Hedgehog-Prinzip und die Bedeutung des Fokus für Unternehmen. Sie beleuchten die Notwendigkeit, Regeln in Organisationen zu evaluieren und deren Halbwertszeit zu berücksichtigen. Zudem wird die Wichtigkeit einer Unternehmenskultur hervorgehoben, sowie den Wert der ersten Folgenden. Abschließend ermutigen sie die Zuhörer, Veränderungen aktiv anzugehen und ihre persönlichen Talente zu erkennen und zu nutzen.
Wenn ihr wissen wollt, warum Elon Musk Donald Trump und die Republikaner unterstützt oder warum Andreas anfängt "die Ärzte" zu singen dann hört rein in diese neue Episode von With People. For People!
semi-KI generierte show-notes - gut genug? Gebt uns Feedback.
With People. For People.
Im Podcast „With People. For People - menschenzentrierte Führung“ unterhalten sich Shahzeeb und Andreas über ihre Führungserfahrungen im Unternehmen, in der Familie, im Sport und in der Gesellschaft.
Die beiden senior Leader aus namhaften Unternehmen vereint ihre Leidenschaft zum Basketball, der Bezug zur Familie, aber vor allem ihr Fokus auf menschenzentrierte Führung.
Mit ihren Geschichten lassen sie Führungskräfte, solche die es werden wollen, und jene die es schon sind aber noch gar nicht wissen an ihrer eigenen Lernreise teilhaben.
Dabei vermitteln sie praktische Erfahrungen für den (Führungs-) Alltag in ungezwungener Art und Weise. Gelegentliche Gäste bringen immer wieder neue Perspektiven ein, auch für Nicht-Basketball-Interessierte.
Ihr Ziel: die (Arbeits-) Welt ein bisschen besser zu machen, durch menschenzentrierte Führung.