Der Podcast von [aigiko] text+stimme. Themen, die sich aus aktuellen Projekten in meiner digitalen Werkstatt ergeben: Recherchen, Künstler:innengespräche, Hörstücke
All content for wissnwolln is the property of [aigiko] text+stimme and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast von [aigiko] text+stimme. Themen, die sich aus aktuellen Projekten in meiner digitalen Werkstatt ergeben: Recherchen, Künstler:innengespräche, Hörstücke
Was ist Mitgefühl? Ist es angeboren oder anerzogen? Kann man es trainieren oder verlieren? Die Meditationslehrerin Karin Krudup versteht Mitgefühl als eine Reflektionsebene, die über die angeborene Fähigkeit zur Empathie, zum reinen Mitempfinden, hinausgeht. Mit Übungen der Achtsamkeitspraxis werde das Gehirn trainiert, auch Schlimmes mitfühlend zu betrachten, um handlungsfähig zu bleiben, wenn der erste Impuls des Gehirns eigentlich ist, wegzuschubsen, was unangenehm daherkommt. Übungsaufwand: Pro Tag eine Stunde.
Shownotes
Karin Krudup, Meditationslehrerin
https://karin-krudup.de
Tanja Singer, ReSource-Projekt, Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften, Leipzig 2013/14
https://www.mbsr-berlin.org/resource-projekt/
Film "Mitgefühl – Pflege neu denken" (2021), Regie: Louise Detlefsen
https://www.kino-zeit.de/kritikdruck/52161/handlung
Unterstütze meine Audiowerkstatt auf Steady: https://steady.de/aigiko
wissnwolln
Der Podcast von [aigiko] text+stimme. Themen, die sich aus aktuellen Projekten in meiner digitalen Werkstatt ergeben: Recherchen, Künstler:innengespräche, Hörstücke