Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/fa/c3/10/fac31019-3e18-385d-898d-08a20038ab11/mza_217332337683084966.jpg/600x600bb.jpg
wissnwolln
[aigiko] text+stimme
8 episodes
7 months ago
Der Podcast von [aigiko] text+stimme. Themen, die sich aus aktuellen Projekten in meiner digitalen Werkstatt ergeben: Recherchen, Künstler:innengespräche, Hörstücke
Show more...
Performing Arts
Arts,
Personal Journals,
Society & Culture
RSS
All content for wissnwolln is the property of [aigiko] text+stimme and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast von [aigiko] text+stimme. Themen, die sich aus aktuellen Projekten in meiner digitalen Werkstatt ergeben: Recherchen, Künstler:innengespräche, Hörstücke
Show more...
Performing Arts
Arts,
Personal Journals,
Society & Culture
https://wmtdix.podcaster.de/aigiko/logos/wissnwolln4.jpg
#4: Von Spurensuchen und Kochpödden
wissnwolln
48 minutes
4 years ago
#4: Von Spurensuchen und Kochpödden
Matthias Harre ist Theaterregisseur, Autor, selbsternannter Generaldilettant und mein erster Ansprechpartner, wenn es um künstlerische Fragen geht. Bei der Recherche für mein Hörspielprojekt Kallocain konnten wir Bücher tauschen. Jetzt steht seine Spurensuche »Wie wir Nazis wurden« kurz vor der Premiere. Und sein »einzigartig authentischer Küchenpodcast Kornemauski und der Wow« ist auf youtube gestartet. Zeit für ein Küchengespräch. projekt.: Wie wir Nazis wurden, Premiere: 24. September 2021, 20 Uhr in der Bürgerwache Bielefeld https://bi-buergerwache.de Kornemauski und der Wow. Wir kochen – Du schaust zu! https://www.youtube.com/channel/UCEcl4xWeCUp4-laanpBXNCQ https://www.facebook.com/KudWow/ Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld https://www.stadtarchiv-bielefeld.de zeit.punktNRW: Das vom Land NRW geförderte Projekt digitalisiert Lokalzeitungen aus NRW im Zeitraum von 1801-1945 und präsentiert sie in laufender Erweiterung in diesem Zeitungsportal der breiten Öffentlichkeit. https://zeitpunkt.nrw/ Alexander Graf Stenbock-Fermor: Deutschland von unten – Reisen durch die proletarische Provinz 1930, C.J.Bucher 1980, Luzern und Frankfurt/M, ISBN: 3765803286 Anne Weber: Ahnen, S. Fischer Verlage 2015, ISBN: 978-3-10-403188-0 Anne Weber: Annette, ein Heldinnenepos, Matthes & Seitz, Berlin 2020, ISBN-10: 3957578450, ISBN-13: 978-3957578457 Katja Kosubek: „Genauso konsequent sozialistisch wie national“ – Alte Kämpferinnen der NSDAP vor 1933, Wallstein Verlag, Göttingen 2017, ISBN 978-3-8353-3057-3 Wieland Giebel (Hrsg.): „Warum ich Nazi wurde“ – Biogramme früher Nationalsozialisten. Die einzigartige Sammlung des Theodore Abel, Berlin Story Verlag, Berlin 2018, ISBN 978-3-95723-129-1 Unterstütze meine digitale Audiowerkstatt! https://steady.de/aigiko
wissnwolln
Der Podcast von [aigiko] text+stimme. Themen, die sich aus aktuellen Projekten in meiner digitalen Werkstatt ergeben: Recherchen, Künstler:innengespräche, Hörstücke