Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/7c/8e/aa/7c8eaa60-596e-c9b0-3b97-452255da6023/mza_3035959792075260317.jpg/600x600bb.jpg
Wissenswelle
Universität Hamburg
30 episodes
9 months ago
Wissenswelle ist der Podcast der Universität Hamburg. In ausführlichen Gesprächen erzählen Forscherinnen und Forscher aus ihrer Arbeit und geben einen Blick hinter die Kulissen der Wissenschaft.
Show more...
Social Sciences
Education,
Science
RSS
All content for Wissenswelle is the property of Universität Hamburg and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wissenswelle ist der Podcast der Universität Hamburg. In ausführlichen Gesprächen erzählen Forscherinnen und Forscher aus ihrer Arbeit und geben einen Blick hinter die Kulissen der Wissenschaft.
Show more...
Social Sciences
Education,
Science
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/7c/8e/aa/7c8eaa60-596e-c9b0-3b97-452255da6023/mza_3035959792075260317.jpg/600x600bb.jpg
„Eigentlich kann sich der Wald gut ans Klima anpassen, aber jetzt geht es zu schnell“
Wissenswelle
40 minutes 27 seconds
4 years ago
„Eigentlich kann sich der Wald gut ans Klima anpassen, aber jetzt geht es zu schnell“
Wie wirkt sich der Klimawandel auf Bäume und Wälder aus? Michael Köhl ist Professor für Weltforstwirtschaft im Fachbereich Biologie und erforscht, wie sich Wälder in Deutschland und in den Tropen nachhaltig schützen lassen. Im Podcast erzählt er, warum er sich große Sorgen um die Wälder macht. „Wälder können sich eigentlich gut an das Klima anpassen“, erzählt Prof. Köhl. Der Forstwissenschaftler beschäftigt sich schon seit seiner Jugend mit Bäumen und hat bereits als Schüler Waldflächen aufgeforstet. „Bäume haben viele Strategien, um mit widrigen Umständen zurechtzukommen“, sagt Prof. Köhl. Das müssen sie auch, sie können schließlich nicht wegrennen. Problematisch sei allerdings die rasante Geschwindigkeit der Veränderung: „Den Wäldern bleibt keine Zeit sich anzupassen“, warnt der Experte. Seine Forschung dreht sich um die Entwicklung von Maßnahmen zum Schutz von Wäldern. Nachhaltige Nutzung von Wäldern Prof. Köhl verbringt viel Zeit im Wald – nicht nur in den heimischen Wäldern, sondern auch in den Tropen und Subtropen. Die Wälder dort sind derzeit durch Entwaldung stark gefährdet, es geht täglich die Hälfte der Fläche Hamburgs verloren. „Mit dem Wald lässt sich wenig Geld verdienen“, sagt Prof. Köhl. Lukrativer sei es daher, ihn als Plantage oder Weidefläche zu nutzen. Als Lösung schlägt Prof. Köhl vor, bei Produkten entwaldungsfreie Lieferketten zu kennzeichnen. Im Podcast erzählt der Forstwissenschaftler, wie ein Forschungsaufenthalt im Tropenwald abläuft und warum Holz derzeit ein knapper und sehr teurer Baustoff ist.
Wissenswelle
Wissenswelle ist der Podcast der Universität Hamburg. In ausführlichen Gesprächen erzählen Forscherinnen und Forscher aus ihrer Arbeit und geben einen Blick hinter die Kulissen der Wissenschaft.