Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/73/c7/7e/73c77e42-eb9a-ea90-dc7b-b58386d70b2f/mza_17810849531333993826.jpg/600x600bb.jpg
Wissenschaftlich-Ganzheitlich
Dr. med. vet. Rebecca Huhmann
24 episodes
2 days ago
Worum geht’s im Podcast? Ich erkläre dir die Zusammenhänge zwischen Ernährung, Verhalten, Gesundheit, Diagnostik und Therapie – damit du: ✅ Symptome frühzeitig erkennst ✅ dein Tier besser verstehst ✅ medizinische Hintergründe nachvollziehen kannst ✅ fundierte Entscheidungen für deine Katze oder deinen Hund triffst Konkret geht es um: • Futtermittelallergien & Hauterkrankungen • Magen-Darm-Probleme & Appetitlosigkeit • Zusammenhang zwischen Verhalten & Gesundheit • Tiergerechte, wissenschaftlich fundierte Ernährung 🎧 Für Hunde & Katzen – verständlich, praxisnah & wissenschaftsbasiert
Show more...
Pets & Animals
Kids & Family,
Leisure,
Hobbies,
Science
RSS
All content for Wissenschaftlich-Ganzheitlich is the property of Dr. med. vet. Rebecca Huhmann and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Worum geht’s im Podcast? Ich erkläre dir die Zusammenhänge zwischen Ernährung, Verhalten, Gesundheit, Diagnostik und Therapie – damit du: ✅ Symptome frühzeitig erkennst ✅ dein Tier besser verstehst ✅ medizinische Hintergründe nachvollziehen kannst ✅ fundierte Entscheidungen für deine Katze oder deinen Hund triffst Konkret geht es um: • Futtermittelallergien & Hauterkrankungen • Magen-Darm-Probleme & Appetitlosigkeit • Zusammenhang zwischen Verhalten & Gesundheit • Tiergerechte, wissenschaftlich fundierte Ernährung 🎧 Für Hunde & Katzen – verständlich, praxisnah & wissenschaftsbasiert
Show more...
Pets & Animals
Kids & Family,
Leisure,
Hobbies,
Science
Episodes (20/24)
Wissenschaftlich-Ganzheitlich
Silvester ohne Panik – Vorbereitung für Hunde, Katzen & Co
Kaum ist Halloween vorbei, steht das nächste große Thema für Tiermenschen vor der Tür: Silvester. Für viele Hunde, Katzen und andere Tiere bedeutet das Angst, Stress und Panik. Gemeinsam mit Dr. Denise Riggers spreche ich darüber, - wie du dein Tier gezielt auf Silvester vorbereiten kannst, - warum frühes Training den größten Unterschied macht, - und welche Rolle Entspannung, Futterbeschäftigung und Medikamente dabei spielen können. Außerdem: Warum Trösten keine Angst verstärkt (sondern helfen darf!) und wie du an Silvester selbst für mehr Sicherheit und Ruhe sorgst – für dich und dein Tier.
Show more...
2 days ago
28 minutes

Wissenschaftlich-Ganzheitlich
Nierenerkrankung bei Katzen – erkennen, verstehen, richtig füttern
Viele ältere Katzen entwickeln im Laufe ihres Lebens eine Nierenerkrankung – oft unbemerkt, bis erste Symptome wie vermehrtes Trinken, Gewichtsverlust oder Erbrechen auftreten. In dieser Folge erfährst du: - welche Blut- und Urinwerte Hinweise auf eine Nierenerkrankung geben, - warum Früherkennung so entscheidend ist, - und wie du mit einer angepassten Ernährung und Flüssigkeitszufuhr die Nierenfunktion deiner Katze estmöglich unterstützen kannst. Außerdem spreche ich über häufige Mythen rund um Futter, Trockenfutter & Phosphat und erkläre, wann Spezialdiäten oder Phosphatbinder sinnvoll sind – und wann nicht.
Show more...
2 weeks ago
22 minutes

Wissenschaftlich-Ganzheitlich
Darmkur, Darmsanierung & Mikrobiom: Was ist sinnvoll und was nicht
Ob „Darmsanierung“, „Darmkur“ oder „Darmentgiftung“ – das Thema ist überall präsent. Aber was steckt wirklich dahinter, und wann macht so eine Kur überhaupt Sinn? In dieser Folge spreche ich mit Dr. Denise Riggers, die in Gastroenterologie promoviert hat, darüber: was das Mikrobiom eigentlich ist und warum es so wichtig ist, welche Rolle Prä-, Pro- und Postbiotika spielen, und warum viele vermeintliche Darmkuren oft nicht sinnvoll sind. Wir erklären, was wissenschaftlich fundiert wirklich zur Unterstützung der Darmgesundheit beiträgt – und worauf du besser verzichten solltest.
Show more...
3 weeks ago
17 minutes

Wissenschaftlich-Ganzheitlich
Medical Training für Katzen – stressfrei zum Tierarzt
Katzen und Training – passt das überhaupt zusammen? 🐱 In dieser Folge spreche ich über Medical Training für Katzen – also darüber, wie du sie auf Tierarztbesuche, Medikamentengabe oder Pflegemaßnahmen vorbereiten kannst, um Stress zu vermeiden. Mit dabei ist diesmal wieder Tierärztin Dr. Denise Riggers. Gemeinsam erklären wir, -wie Medical Training auch bei Katzen funktioniert, -warum es gar nicht so kompliziert ist, -und welche kleinen Schritte im Alltag schon helfen, das Vertrauen zu stärken.
Show more...
3 weeks ago
33 minutes

Wissenschaftlich-Ganzheitlich
Leckerlis trotz Allergie – so klappt’s ohne Risiko
Wenn dein Hund oder deine Katze an einer Futtermittelallergie leidet oder du gerade eine Ausschlussdiät machst, wird’s knifflig: Welche Leckerlis darfst du überhaupt noch geben? In dieser Folge erfährst du: welche Snacks in der Ausschlussdiät erlaubt sind, wie du sichere Leckerlis ganz einfach selbst machst, worauf du beim Kauf achten solltest, und welche Zutaten du besser meidest, um Rückfälle zu verhindern. Perfekt für alle, die trotz Allergie nicht auf Training und Belohnung verzichten wollen.
Show more...
1 month ago
16 minutes

Wissenschaftlich-Ganzheitlich
Warum der aktuelle Futtermarkt den meisten magen-darm-sensiblen Hunden nicht guttut
Viele Produkte im Futtermarkt folgen Trends – doch gerade für Hunde mit sensiblem Magen-Darm-Trakt sind diese nicht immer geeignet. In dieser Folge erfährst du: warum ein hoher Fleisch- und Fettanteil problematisch sein kann, welche Rolle Verdaulichkeit wirklich spielt, wieso „Superfoods“ und lange Zutatenlisten oft mehr schaden als nützen, und wie du für deinen Hund eine bessere Auswahl triffst.
Show more...
1 month ago
19 minutes

Wissenschaftlich-Ganzheitlich
Allergien verstehen: Was im Körper deines Tieres passiert
Allergien sind mehr als nur lästige Symptome – sie entstehen durch eine fehlgeleitete Reaktion des Immunsystems. In dieser Folge erkläre ich dir einfach und verständlich: wie das Immunsystem normalerweise arbeitet was bei einer Allergie schief läuft warum wiederholter Kontakt mit einem Allergen entscheidend ist und wie man Allergien von Unverträglichkeiten unterscheidet. So verstehst du, was im Körper deines Hundes oder deiner Katze wirklich passiert – und warum Allergien manchmal ganz plötzlich auftreten können.
Show more...
1 month ago
13 minutes

Wissenschaftlich-Ganzheitlich
Das Five-Domain-Modell: Ganzheitliche Tiergesundheit wissenschaftlich erklärt
Haben Tiere Emotionen? Die Wissenschaft sagt: ja! In dieser Folge stelle ich dir das Five-Domain-Modell vor – ein Konzept, das zeigt, wie Ernährung, Umwelt, Gesundheit und Verhalten zusammenwirken und am Ende den emotionalen Zustand deines Tieres bestimmen. Ganzheitlichkeit wird dabei also aus wissenschaftlicher Sicht betrachtet. Du erfährst, wie du diese Bereiche positiv beeinflussen kannst, warum es nicht um Perfektion geht und weshalb schon kleine Veränderungen einen großen Unterschied für das Wohlbefinden von Hund, Katze & Co. machen.
Show more...
1 month ago
17 minutes

Wissenschaftlich-Ganzheitlich
Magen-Darm-Probleme beim Hund: Ursachen verstehen und richtig einordnen
Durchfall, Erbrechen, Blähungen oder Bauchgeräusche – Magen-Darm-Symptome beim Hund sind häufig, aber ihre Ursachen können sehr vielfältig sein. In Folge 16 von Wissenschaftlich Ganzheitlich erfährst du: welche Erkrankungen direkt im Magen-Darm-Trakt liegen können warum auch andere Organe wie Leber, Niere oder Bauchspeicheldrüse beteiligt sein können welche Rolle Fütterung und Stress spielen warum eine gründliche Abklärung immer wichtig ist Eine Folge für alle, die Magen-Darm-Probleme beim Hund besser verstehen und einordnen möchten.
Show more...
2 months ago
14 minutes

Wissenschaftlich-Ganzheitlich
Gute Fütterung vs. schlechte Fütterung – was dein Tier wirklich braucht
Fütterung ist einer der wichtigsten Bausteine für die Gesundheit deines Tieres – aber nicht jedes Problem lässt sich allein über das Futter lösen. In dieser Folge von Wissenschaftlich Ganzheitlich geht es um das Thema „Gute Fütterung vs. schlechte Fütterung“. Du erfährst: Wann Fütterung unterschätzt wird – und wann überschätzt Welche Kriterien eine gesunde Fütterung wirklich ausmachen (Verträglichkeit, Nährstoffe, Kalorien, Alltagsumsetzbarkeit) Warum Dogmatismus („nur eine Fütterungsform ist richtig“) deinem Tier nicht hilft Wieso Abwechslung & Kräuter nicht per se gesund sind Wie du Mythen von Fakten unterscheiden kannst Eine Folge für alle, die im Fütterungs-Dschungel mehr Klarheit wollen.
Show more...
2 months ago
20 minutes

Wissenschaftlich-Ganzheitlich
Magen-Darm-Probleme bei Katzen: Ursachen verstehen und richtig einordnen
Erbrechen, Durchfall oder Bauchschmerzen bei Katzen – die Ursachen können vielfältig sein. In dieser Folge von Wissenschaftlich Ganzheitlich spreche ich gemeinsam mit Tierärztin Dr. Denise Riggers über die wichtigsten Gründe für Magen-Darm-Symptome. Von Fremdkörpern und Infektionen über chronische Entzündungen, Tumoren und Stress bis hin zu Fütterungsfehlern – wir zeigen, welche Möglichkeiten es gibt und warum eine gründliche Abklärung so wichtig ist.
Show more...
2 months ago
14 minutes

Wissenschaftlich-Ganzheitlich
Medical Training für Hunde: Stressfreie Pflege und Tierarztbesuche
In dieser Folge spreche ich mit Hundetrainerin Sophie van Montagu über das Thema Medical Training. Wir klären, was genau dahinter steckt, warum es Pflegemaßnahmen und Tierarztbesuche für Hund und Mensch deutlich stressfreier machen kann und wie du mit deinem Hund erste Schritte gehen kannst. Sophie teilt ihre Erfahrungen mit Kooperationssignalen, Trainingstipps für Hunde jeden Alters und erklärt, warum Medical Training nicht nur für den Moment, sondern auch für die Bindung zwischen dir und deinem Hund eine große Rolle spielt.
Show more...
2 months ago
23 minutes

Wissenschaftlich-Ganzheitlich
Katze als Hautpatient – Ursachen & Behandlung von Hautproblemen
Die Katze als Hautpatient: In dieser Folge spreche ich mit Tierarzt und Dermatologie-Experte Oliver Ließ über die besonderen Herausforderungen bei Hauterkrankungen der Katze. Wir erklären typische Reaktionsmuster wie selbstinduzierten Haarausfall, Kopf-Hals-Juckreiz, miliare Dermatitis und den eosinophilen Granulom-Komplex – und was sie über mögliche Ursachen verraten. Von Parasiten über Pilze bis zu Allergien und psychogenem Juckreiz: Du erfährst, wie Schritt für Schritt die richtige Diagnose gestellt wird, welche Behandlungen sinnvoll sind und wie du deiner Katze nachhaltig helfen kannst.
Show more...
3 months ago
19 minutes

Wissenschaftlich-Ganzheitlich
Magen-Darm-Symptome bei Katzen: Erkennen, Ernst nehmen, Handeln
Magen-Darm-Probleme bei Katzen werden oft übersehen – gerade weil viele Symptome subtil sind oder als „normal“ abgetan werden. In dieser Folge ist Tierärztin Denise Riggers erneut zu Gast und gemeinsam sprechen wir darüber, wie du Erbrechen, Durchfall, Verstopfung und andere Hinweise richtig einordnen kannst. Du erfährst: - Warum auch Haarballen-Erbrechen nicht „normal“ ist - Welche Veränderungen im Kot wirklich auffällig sind - Welche subtilen Schmerzsignale deine Katze zeigt - Was du aus dem Verhalten rund ums Katzenklo ablesen kannst - Und wie der Feline Grimace Scale dir hilft, Schmerzen zu erkennen Am Ende verrate ich dir noch, wie mich mein Bauchgefühl bei meiner eigenen Katze vor einer späten Diagnose bewahrt hat.
Show more...
3 months ago
16 minutes

Wissenschaftlich-Ganzheitlich
Allergie beim Hund: Symptome richtig erkennen und einordnen
Juckreiz, Magen-Darm-Probleme oder ständig schmutzige Ohren – kann das eine Allergie sein? In dieser Folge geht es um typische Symptome von Allergien bei Hunden: von Hautveränderungen über Ohrenentzündungen bis hin zu Magen-Darm-Beschwerden. Du erfährst, welche Hinweise auf eine Futtermittel- oder Umweltallergie hindeuten, warum nicht jeder Juckreiz gleich eine Allergie bedeutet – und was es mit den sogenannten Favrot-Kriterien auf sich hat. ➡️ Für alle, die ihren Hund besser verstehen und Beschwerden gezielter abklären lassen wollen.
Show more...
3 months ago
12 minutes

Wissenschaftlich-Ganzheitlich
Magenprobleme beim Hund: Symptome erkennen & richtig deuten
Dein Hund frisst schlecht, zeigt Heißhunger, erbricht morgens oder hat oft Bauchgrummeln? In dieser Folge geht es um die häufigsten – und oft unterschätzten – Symptome bei Magen-Darm-Problemen beim Hund. Ich erkläre anschaulich, warum manche Hunde Futter verweigern, andere alles Essbare aufschnappen, was Sodbrennen damit zu tun hat und wie du subtile Warnzeichen richtig erkennst. Vom Grasfressen über Licky fits bis zum Durchfall – hier bekommst du ganzheitlich wissenschaftliche Infos und praktische Tipps für die Beobachtung deines Hundes.
Show more...
3 months ago
11 minutes

Wissenschaftlich-Ganzheitlich
4 Mythen über Futtermittelallergien bei Hund & Katze, die du kennen solltest
Futtermittelallergien sind ein Thema, das viele Tierhalter:innen verunsichert. In dieser Folge spreche ich über drei weitverbreitete Mythen, die ich in meiner Praxis als Tierärztin immer wieder höre: 🐾 Ist Getreide wirklich der Hauptallergen-Auslöser? 🐾 Was bedeutet „hypoallergen“ wirklich – und wann hilft es? -> Lösen Zusatzstoffe häufig Allergien aus? 🐾 Kann man Allergien einfach mit einer Darmkur heilen? Ich möchte dir helfen, die Zusammenhänge besser zu verstehen und informierte Entscheidungen für die Gesundheit deines Tieres zu treffen. Hör rein und erfahre, wie du Mythen von Fakten unterscheiden kannst – für ein glückliches, gesundes Tierleben.
Show more...
4 months ago
11 minutes

Wissenschaftlich-Ganzheitlich
Allergien bei Hund und Katze: Haaranalyse, Bluttest & Co im Check
Allergietests bei Hund und Katze sind komplex – und oft teuer. In dieser Folge erkläre ich dir daher, warum Allergien beim Tier immer eine Ausschlussdiagnose sind, wie eine Ausschlussdiät funktioniert und wann Blut- oder Hauttests tatsächlich sinnvoll sind. Außerdem erfährst du, warum Online-Tests mit Fell oder Speichel keine zuverlässigen Ergebnisse liefern. Hol dir fundiertes ganzheitliches Wissen, um Kosten zu sparen und deinem Tier zu helfen.
Show more...
4 months ago
16 minutes

Wissenschaftlich-Ganzheitlich
Top 3 häufig übersehene Gesundheitsprobleme bei Hund & Katze
In dieser Folge spreche ich mit Dr. Tanja Pollmüller über Symptome bei Hund und Katze, die oft übersehen oder unterschätzt werden. Wir teilen unsere Erfahrungen aus der Praxis und erklären, worauf Tierhalter achten sollten – von Juckreiz, Ohrproblemen und Zahnschmerzen über Bewegungsapparat bis hin zu Übergewicht und Magenproblemen. Unser Ziel: Tiergesundheit durch Wissen verbessern.
Show more...
4 months ago
33 minutes

Wissenschaftlich-Ganzheitlich
Juckreiz, Allergie & Co.: So läuft eine dermatologische Abklärung beim Tierarzt ab
Was passiert eigentlich in einer tierärztlichen Hautsprechstunde? In dieser Folge spreche ich mit meinem Kollegen Olli Wallis – Tierarzt und spezialisiert auf Hautprobleme bei Hund und Katze – über den Ablauf einer dermatologischen Abklärung. 🐾 Wie läuft eine Hautsprechstunde beim Tierarzt ab? 🧪 Welche Untersuchungen sind sinnvoll bei Juckreiz, Haarausfall oder Hautentzündungen? 📋 Was ist bei der Allergiediagnostik zu beachten – und wie bereitet man sich als Halter:in gut vor? Wir geben dir einen strukturierten Einblick in den tierärztlichen Alltag mit Hautpatienten und zeigen, wie man Schritt für Schritt zur Ursache kommt – statt nur Symptome zu behandeln. Perfekt für alle, die gerade mit Hautproblemen bei Hund oder Katze kämpfen – oder wissen wollen, wie moderne Tierdermatologie funktioniert.
Show more...
4 months ago
21 minutes

Wissenschaftlich-Ganzheitlich
Worum geht’s im Podcast? Ich erkläre dir die Zusammenhänge zwischen Ernährung, Verhalten, Gesundheit, Diagnostik und Therapie – damit du: ✅ Symptome frühzeitig erkennst ✅ dein Tier besser verstehst ✅ medizinische Hintergründe nachvollziehen kannst ✅ fundierte Entscheidungen für deine Katze oder deinen Hund triffst Konkret geht es um: • Futtermittelallergien & Hauterkrankungen • Magen-Darm-Probleme & Appetitlosigkeit • Zusammenhang zwischen Verhalten & Gesundheit • Tiergerechte, wissenschaftlich fundierte Ernährung 🎧 Für Hunde & Katzen – verständlich, praxisnah & wissenschaftsbasiert