Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/16/45/75/164575f3-8284-2c16-e092-315e118afc4e/mza_11511040756875658053.jpg/600x600bb.jpg
Wissenschaft trifft Film
Wissenschaft trifft Film
11 episodes
1 week ago
Filme und Serien spiegeln Gesellschaft nicht nur, sondern funktionieren zugleich als eine Interpretation bestehender gesellschaftlicher und politischer Verhältnisse – diesen Wechselwirkungen wollen wir genauer auf den Grund gehen. Wir sind Studierende der Universität Siegen, die sich vor allem mit der Frage beschäftigen, wie Filme und Serien über Politisches erzählen. Antworten gibt unser Podcast "Wissenschaft trifft Film".
Show more...
TV & Film
RSS
All content for Wissenschaft trifft Film is the property of Wissenschaft trifft Film and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Filme und Serien spiegeln Gesellschaft nicht nur, sondern funktionieren zugleich als eine Interpretation bestehender gesellschaftlicher und politischer Verhältnisse – diesen Wechselwirkungen wollen wir genauer auf den Grund gehen. Wir sind Studierende der Universität Siegen, die sich vor allem mit der Frage beschäftigen, wie Filme und Serien über Politisches erzählen. Antworten gibt unser Podcast "Wissenschaft trifft Film".
Show more...
TV & Film
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/14913405/14913405-1619966272827-62f47778e0a87.jpg
Teaser - Wissenschaft trifft Film
Wissenschaft trifft Film
2 minutes 8 seconds
4 years ago
Teaser - Wissenschaft trifft Film

Film als Spiegel der Gesellschaft? Filme und Serien stellen ästhetische  Repräsentationen unserer Gesellschaft dar, schließlich entstehen bzw.  existieren sie nicht lösgelöst von kulturellen Kontexten und politischen  Diskursen. Doch bilden sie Gesellschaft nicht einfach nur ab, sondern  funktionieren zugleich als eine Interpretation bestehender  gesellschaftlicher und politischer Verhältnisse - diesen  Wechselwirkungen wollen wir genauer auf den Grund gehen und Deutungen  der Filme herausarbeiten. Wir, das sind Studierende der Universität  Siegen, die sich vor allem mit der Frage beschäftigen, wie Filme und  Serien über Politisches erzählen:
in welchem Verhältnis stehen Politik und politisches Kino in Italien?  Wie werden die gesellschaftlichen und politischen Spannungen der  Weimarer Republik in einer Serie wie Babylon Berlin aufgegriffen? Welche  Funktionsweisen von Macht werden in V wie Vendetta dargestellt?
Antworten gibt unser Podcast "Wissenschaft trifft Film".
Dabei stellen wir fest: egal ob Klassenkampf, Faschismus oder  politische Philosophie – das Politische im Film ist nicht immer  unmittelbar auf den ersten Blick erkennbar…

Wissenschaft trifft Film
Filme und Serien spiegeln Gesellschaft nicht nur, sondern funktionieren zugleich als eine Interpretation bestehender gesellschaftlicher und politischer Verhältnisse – diesen Wechselwirkungen wollen wir genauer auf den Grund gehen. Wir sind Studierende der Universität Siegen, die sich vor allem mit der Frage beschäftigen, wie Filme und Serien über Politisches erzählen. Antworten gibt unser Podcast "Wissenschaft trifft Film".