«Wissenschaft persönlich» ist ein Live-Event, in dem Gäste aus der Wissenschaft nicht nur über Fakten reden, sondern auch über sich selbst – über ihre Begeisterung, ihre Niederlagen und ihre Träume.
All content for Wissenschaft persönlich is the property of Wissenschaft persönlich and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
«Wissenschaft persönlich» ist ein Live-Event, in dem Gäste aus der Wissenschaft nicht nur über Fakten reden, sondern auch über sich selbst – über ihre Begeisterung, ihre Niederlagen und ihre Träume.
«Wir schalten nicht einfach die AKWs ab und schauen dann mal was passiert» – Wissenschaft persönlich
Wissenschaft persönlich
52 minutes 8 seconds
7 years ago
«Wir schalten nicht einfach die AKWs ab und schauen dann mal was passiert» – Wissenschaft persönlich
Die Schweiz hat beschlossen, bis 2050 aus der Atomenergie auszusteigen und dafür mehr erneuerbare Energiequellen wie Wind und Sonne zu nutzen. Wie das in der Praxis funktionieren kann, daran forscht die Elektroingenieurin Gabriela Hug von der ETH Zürich.
Wissenschaft persönlich
«Wissenschaft persönlich» ist ein Live-Event, in dem Gäste aus der Wissenschaft nicht nur über Fakten reden, sondern auch über sich selbst – über ihre Begeisterung, ihre Niederlagen und ihre Träume.