Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/d6/96/c9/d696c978-ba3f-7889-ce50-0a00a17255cb/mza_7624684312558929235.png/600x600bb.jpg
WISSENschaffen - Wissenschaftskommunikation & Wissenswertes
Nadine Zeidler
17 episodes
3 months ago
Im Podcast WISSENschaffen dreht sich alles um Wissenschaftskommunikation und andere spannende Themen. Ich möchte Wissenschaft und Wissenswertes möglichst vielen zugänglich machen und Wissenschaftler*innen die Möglichkeit geben, mit mir über ihre aktuellen Forschungsthemen zu sprechen. Mein Ziel als Journalistin und Bildungswissenschaftlerin ist es, eine Brücke zwischen Wissenschaft, Forschende und Öffentlichkeit zu spannen und Begeisterung für wissenschaftliche und andere wissenswerte Themen zu wecken. Wissen schaffen – das ist meine Motivation für den Podcast und die gleichnamige Radiosendung, die regelmäßig bei radio x Frankfurt läuft. In diesem Sinne: Bleibt wissbegierig! Website: https://wissenschaffen.at/ E-Mail; wissenschaffen@nadinezeidler.de
Show more...
Science
Education
RSS
All content for WISSENschaffen - Wissenschaftskommunikation & Wissenswertes is the property of Nadine Zeidler and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Podcast WISSENschaffen dreht sich alles um Wissenschaftskommunikation und andere spannende Themen. Ich möchte Wissenschaft und Wissenswertes möglichst vielen zugänglich machen und Wissenschaftler*innen die Möglichkeit geben, mit mir über ihre aktuellen Forschungsthemen zu sprechen. Mein Ziel als Journalistin und Bildungswissenschaftlerin ist es, eine Brücke zwischen Wissenschaft, Forschende und Öffentlichkeit zu spannen und Begeisterung für wissenschaftliche und andere wissenswerte Themen zu wecken. Wissen schaffen – das ist meine Motivation für den Podcast und die gleichnamige Radiosendung, die regelmäßig bei radio x Frankfurt läuft. In diesem Sinne: Bleibt wissbegierig! Website: https://wissenschaffen.at/ E-Mail; wissenschaffen@nadinezeidler.de
Show more...
Science
Education
https://images.podigee-cdn.net/0x,sJ_9scHv2pKGRNfgOxPJiA6r4oMPYLmHsm_BvgH8Uq8g=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u55237/80c68186-7584-4eb4-9d16-409ad63432e8.png
#7 geflüchtete Wissenschaftler*innen | Wissenschaftsfreiheit
WISSENschaffen - Wissenschaftskommunikation & Wissenswertes
44 minutes
1 year ago
#7 geflüchtete Wissenschaftler*innen | Wissenschaftsfreiheit
Wissenschaftsfreiheit ist wichtig. Doch in vielen Ländern auf der Welt ist sie bedroht. In Myanmar werden seit dem Militärputsch am 1. Februar 2021 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler als Regimegegner verfolgt oder gar gefoltert und verhaftet. Viele von ihnen fliehen. So auch Prof. Dr. Aung, der an der Universität Frankfurt eine neue Forschungsheimat gefunden hat. Unterstützt wurde er dabei vom „Goethe Welcome Centre“, das von Florian von Bothmer geleitet wird. Er und der geflüchtete Biochemiker und Tierarzt Aung sind zu Gast bei WISSENschaffen.
WISSENschaffen - Wissenschaftskommunikation & Wissenswertes
Im Podcast WISSENschaffen dreht sich alles um Wissenschaftskommunikation und andere spannende Themen. Ich möchte Wissenschaft und Wissenswertes möglichst vielen zugänglich machen und Wissenschaftler*innen die Möglichkeit geben, mit mir über ihre aktuellen Forschungsthemen zu sprechen. Mein Ziel als Journalistin und Bildungswissenschaftlerin ist es, eine Brücke zwischen Wissenschaft, Forschende und Öffentlichkeit zu spannen und Begeisterung für wissenschaftliche und andere wissenswerte Themen zu wecken. Wissen schaffen – das ist meine Motivation für den Podcast und die gleichnamige Radiosendung, die regelmäßig bei radio x Frankfurt läuft. In diesem Sinne: Bleibt wissbegierig! Website: https://wissenschaffen.at/ E-Mail; wissenschaffen@nadinezeidler.de