Im Podcast WISSENschaffen dreht sich alles um Wissenschaftskommunikation und andere spannende Themen. Ich möchte Wissenschaft und Wissenswertes möglichst vielen zugänglich machen und Wissenschaftler*innen die Möglichkeit geben, mit mir über ihre aktuellen Forschungsthemen zu sprechen.
Mein Ziel als Journalistin und Bildungswissenschaftlerin ist es, eine Brücke zwischen Wissenschaft, Forschende und Öffentlichkeit zu spannen und Begeisterung für wissenschaftliche und andere wissenswerte Themen zu wecken.
Wissen schaffen – das ist meine Motivation für den Podcast und die gleichnamige Radiosendung, die regelmäßig bei radio x Frankfurt läuft. In diesem Sinne: Bleibt wissbegierig!
Website: https://wissenschaffen.at/
E-Mail; wissenschaffen@nadinezeidler.de
All content for WISSENschaffen - Wissenschaftskommunikation & Wissenswertes is the property of Nadine Zeidler and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Podcast WISSENschaffen dreht sich alles um Wissenschaftskommunikation und andere spannende Themen. Ich möchte Wissenschaft und Wissenswertes möglichst vielen zugänglich machen und Wissenschaftler*innen die Möglichkeit geben, mit mir über ihre aktuellen Forschungsthemen zu sprechen.
Mein Ziel als Journalistin und Bildungswissenschaftlerin ist es, eine Brücke zwischen Wissenschaft, Forschende und Öffentlichkeit zu spannen und Begeisterung für wissenschaftliche und andere wissenswerte Themen zu wecken.
Wissen schaffen – das ist meine Motivation für den Podcast und die gleichnamige Radiosendung, die regelmäßig bei radio x Frankfurt läuft. In diesem Sinne: Bleibt wissbegierig!
Website: https://wissenschaffen.at/
E-Mail; wissenschaffen@nadinezeidler.de
Ich nehme euch mit auf die MS Wissenschaft. An Bord dieses schwimmenden Science Centers spreche ich mit Lotse Luca Lüschen und Besuchern über die diesjährige Tour. Die Ausstellungsexponate drehen sich rund um das Thema "Freiheit" – das Motto des Wissenschaftsjahres 2024. Mit Hanna Strub, Kommunikationsmanagerin der MS Wissenschaft, und Andreas, dem Kapitän des Schiffes, blicken wir hinter die Kulissen der MS Wissenschaft, die mit jährlich rund 80.000 Besucher*innen zu einem zentralen Projekt des Wissenschaftsjahres geworden ist. Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung schippert die MS Wissenschaft seit 2012 durch Deutschland.
Im Podcast WISSENschaffen dreht sich alles um Wissenschaftskommunikation und andere spannende Themen. Ich möchte Wissenschaft und Wissenswertes möglichst vielen zugänglich machen und Wissenschaftler*innen die Möglichkeit geben, mit mir über ihre aktuellen Forschungsthemen zu sprechen.
Mein Ziel als Journalistin und Bildungswissenschaftlerin ist es, eine Brücke zwischen Wissenschaft, Forschende und Öffentlichkeit zu spannen und Begeisterung für wissenschaftliche und andere wissenswerte Themen zu wecken.
Wissen schaffen – das ist meine Motivation für den Podcast und die gleichnamige Radiosendung, die regelmäßig bei radio x Frankfurt läuft. In diesem Sinne: Bleibt wissbegierig!
Website: https://wissenschaffen.at/
E-Mail; wissenschaffen@nadinezeidler.de