Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/d0/fa/18/d0fa185b-0205-7228-c12f-79bac66eb1b6/mza_10288741681693334478.png/600x600bb.jpg
wissensART
Elisabeth J. Nöstlinger-Jochum
140 episodes
5 days ago
wissensART der Podcast, der Wissenschaft und Kunst vereint
Show more...
Society & Culture
Arts,
Music,
Performing Arts
RSS
All content for wissensART is the property of Elisabeth J. Nöstlinger-Jochum and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
wissensART der Podcast, der Wissenschaft und Kunst vereint
Show more...
Society & Culture
Arts,
Music,
Performing Arts
https://images.podigee-cdn.net/0x,saXL3yJdZm-MPPR_lG35F-OYPvS4oQsDzOnPu1TxTKhA=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u16891/6d7e9d57-bdfa-4ec4-b228-e16a47c9dccf.jpg
Peter Sellars: Ein Augenblick wird zur Ewigkeit
wissensART
14 minutes
2 months ago
Peter Sellars: Ein Augenblick wird zur Ewigkeit
Erstarrung, Verzweiflung, Abschied. Abschied vom Geliebten und Abschied von der symphonischen Musik. Beides ist in der Inszenierung von Peter Sellars in "One Morning turns into an Eternity" zu sehen und zu hören. Mit der "Erwartung" schrieb Arnold Schönberg revolutionäre Musik: Die Klänge malen extreme Erregung, ganz aus dem Moment heraus, ohne Tonart, ohne vorhersehbare Form. 1908 war das ein Schock für die Musikwelt. Etwa zeitgleich komponierte Gustav Mahler "Abschied", den halbstündigen Schlusssatz des Stückes "Lied von der Erde". Arnold Schönberg zoomt an den Schock einer einzigen Sekunde, in der sich ein ganzes Leben verdichtet, unglaublich nah heran. Ausrine Stundyte interpretiert dies großartig. Gustav Mahler betrachtet hingegen den Abschied von einem geliebten Menschen aus der Vogelperspektive. Einsam auf der Riesenbühne stehend, singt die Altistin Fleur Barron diesen "Abschied". Eingebettet ist dies alles in ein fantastischs Bühnenbild. Mit Goethes Faust möchte man sagen: Verweile doch, ach Augenblick, du bist so schön. SF/Jan Friese Letzte Vorstellung: 18. August 2025, bei den Salzburger Festspielen
wissensART
wissensART der Podcast, der Wissenschaft und Kunst vereint