Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/d0/fa/18/d0fa185b-0205-7228-c12f-79bac66eb1b6/mza_10288741681693334478.png/600x600bb.jpg
wissensART
Elisabeth J. Nöstlinger-Jochum
140 episodes
5 days ago
wissensART der Podcast, der Wissenschaft und Kunst vereint
Show more...
Society & Culture
Arts,
Music,
Performing Arts
RSS
All content for wissensART is the property of Elisabeth J. Nöstlinger-Jochum and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
wissensART der Podcast, der Wissenschaft und Kunst vereint
Show more...
Society & Culture
Arts,
Music,
Performing Arts
https://images.podigee-cdn.net/0x,sPKXwvvJ5MPgWMarWu5HE0zuV9roewY0QiwyHw1BEXeE=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u16891/cada87e2-97c5-4c51-9652-1b89b547ff20.jpg
Lukas Schiemer: Ein Multitalent reist um die Welt
wissensART
33 minutes
3 months ago
Lukas Schiemer: Ein Multitalent reist um die Welt
"Lukas Schiemer wurde 1982 geboren und erreicht jetzt gerade seinen Glanzmoment. Er betätigt sich und andere als Musiker, Komponisten, Songwriter, Pädagogen, Gärtner, Poeten oder Künstler und kocht gerne. Dabei versucht er so einfach wie möglich den Ernst des Lebens zu erledigen. Ohne sich dabei in den Mittelpunkt stellen zu wollen, hält er von Vielem wenig, den Rest findet er großartig.“ Soweit die Selbstbeschreibung des Multitalents, das aus jeder Situation das Beste macht. Mit seinem einzigartigen 360° Video Performance Projekt porträtierte der Musiker und Multimedia Künstler Lukas Schiemer weltberühmte Museen und andere herausragende Orte der Kunst und Kultur. Im „Kunst im Gespräch“ erzählt er, wie er die 360° Videos in den leergefegten Museen produzierte, was es heißt, während eines harten Lockdowns mutterseelenallein durch die Hallen zu flanieren, Titos Bunker in Bosnien Herzegowina oder das Centro de Memoria, Paz y Reconciliación in Bogotázu zu erkunden und dabei zu musizieren. Anekdoten aus neuen Projekten ergänzen das Gespräch. © Theresa Pewal In der Podcast-Serie, „Kunst im Gespräch“, kommen im zweiwöchigen Rhythmus all jene Künstlerinnen und Künstler zu Wort, die durch ihre Zusammenarbeit mit österreichischen Kulturforen und Botschaften inspiriert wurden. Wenn Ihnen Gehörtes gefallen hat, abonnieren Sie bitte diesen Podcast. Besonders freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts und Spotify. Weiterführende Links: Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten: https://www.bmeia.gv.at/ https://wissensart.at https://austriakulturinternational.at/kulturforum-sarajevo/ https://austriakulturinternational.at/kulturforen-weltweit/
wissensART
wissensART der Podcast, der Wissenschaft und Kunst vereint