Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/d0/fa/18/d0fa185b-0205-7228-c12f-79bac66eb1b6/mza_10288741681693334478.png/600x600bb.jpg
wissensART
Elisabeth J. Nöstlinger-Jochum
140 episodes
5 days ago
wissensART der Podcast, der Wissenschaft und Kunst vereint
Show more...
Society & Culture
Arts,
Music,
Performing Arts
RSS
All content for wissensART is the property of Elisabeth J. Nöstlinger-Jochum and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
wissensART der Podcast, der Wissenschaft und Kunst vereint
Show more...
Society & Culture
Arts,
Music,
Performing Arts
https://images.podigee-cdn.net/0x,s90PyGhBKzKKuTyZ6cS0OHebv2O2T72J8hiuAw4vhNrw=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u23810/7db1bddc-d52f-4aab-acfe-3b61e61f31ef.jpg
"Endspiele" in der Hofstallgasse
wissensART
29 minutes
5 months ago
"Endspiele" in der Hofstallgasse
Seit 9 Jahren leitet Markus Hinterhäuser die Salzburger Festspiele. Doch nie waren die Herausforderungen so groß wie heute. Kultur habe keinen stabilen Stellenwert mehr, und das Verständnis für die Wesentlichkeit der Kunst nehme ab, meinte er kürzlich in einem Interview. Da tut es schon gut, einen Impresario an der Spitze der Festspiele zu wissen, der selbst Künstler, besser gesagt Pianist ist. Seit vielen Jahren lebt er in Salzburg, in jener Stadt, die während der Festspielzeit zur Bühne wird. Dort ist er auch gesellschaftlich gut vernetzt. Markus Hinterhäuser weiß um die Strahlkraft der Salzburger Festspiele weit über Österreichs Grenzen hinaus. Bei der Programmierung lässt er daher brisante gesellschaftspolitische Fragestellungen nicht aus. Heuer verdichten sich in den Werken des Festspielsommers unsere Zweifel, unsere Einsamkeit, unsere Ängste, aber auch lichteste Hoffnungen wie unter einem Brennglas. Schon die Eröffnungsrednerin Anne Applebaum wird auf geopolitische Konstellationen eingehen. Die US-amerikanisch-polnische Journalistin, Kolumnistin und Historikerin hat ein Buch über die Technik der Autokraten geschrieben. Sie zeigt auf, wie sich Xi Jinping, Putin, Chamenei & Co. Geld, Macht und Straffreiheit verschaffen und gleichzeitig unsere Demokratie zerstören. Es ist eine hochaktuelle Analyse über die neuen autoritären Netzwerke. Die Salzburger Festspiele beginnen somit hochpolitisch. Kunst kann aber auch auf poetische, subtile und hintergründige Weise für Momente sorgen, die zum Denken anregen und uns über unsere Realität etwas sagen. Jeden Sommer stellt dies Markus Hinterhäuser bei den Salzburger Festspielen unter Beweis. © SF/Neumayr
wissensART
wissensART der Podcast, der Wissenschaft und Kunst vereint