Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/6e/d1/e6/6ed1e6dd-bb14-6f8b-0d55-f6a40d34fcd0/mza_1799562925660942050.png/600x600bb.jpg
Wissen to listen
Universität Göttingen - Forum Wissen
14 episodes
3 weeks ago
„Wissen to listen“ ist der Podcast des Forum Wissen, des Wissensmuseums der Universität Göttingen, in dem es um die Frage geht, wie Wissen eigentlich entsteht. Wir fragen: Was sind das für Prozesse, in denen Wissen geschaffen wird? Was für Menschen sind daran beteiligt? Wie ticken sie? Was treibt sie an? Was fasziniert sie an ihrer Arbeit? Was ist vielleicht manchmal mühsam? Im Gespräch mit Wissenschaffenden geht die Podcasterin Eva Völker diesen Fragen nach und schaut den Menschen, die Wissen schaffen, in die Karten.
Show more...
Science
Education
RSS
All content for Wissen to listen is the property of Universität Göttingen - Forum Wissen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Wissen to listen“ ist der Podcast des Forum Wissen, des Wissensmuseums der Universität Göttingen, in dem es um die Frage geht, wie Wissen eigentlich entsteht. Wir fragen: Was sind das für Prozesse, in denen Wissen geschaffen wird? Was für Menschen sind daran beteiligt? Wie ticken sie? Was treibt sie an? Was fasziniert sie an ihrer Arbeit? Was ist vielleicht manchmal mühsam? Im Gespräch mit Wissenschaffenden geht die Podcasterin Eva Völker diesen Fragen nach und schaut den Menschen, die Wissen schaffen, in die Karten.
Show more...
Science
Education
https://65puhw.podcaster.de/wissen-to-listen/logos/Wissen_to_listen_Visual_final_1400(5).jpg
Altorientalistin Annette Zgoll - ein Irrtum, eine Wette und jahrelange Detektivarbeit
Wissen to listen
38 minutes 23 seconds
6 months ago
Altorientalistin Annette Zgoll - ein Irrtum, eine Wette und jahrelange Detektivarbeit
Annette Zgoll ist Professorin für Altorientalistik an der Universität Göttingen. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen sumerische und babylonische Literatur und Religion, Mythosforschung und Ritualforschung. Sie spricht über die Mythen des antiken Mesopotamien, über die Detektivarbeit, wenn es darum geht die sumerische Keilschrift zu entschlüsseln, und darüber, welche Rolle eine Göttinger Wette in dem Zusammenhang spielte.
Wissen to listen
„Wissen to listen“ ist der Podcast des Forum Wissen, des Wissensmuseums der Universität Göttingen, in dem es um die Frage geht, wie Wissen eigentlich entsteht. Wir fragen: Was sind das für Prozesse, in denen Wissen geschaffen wird? Was für Menschen sind daran beteiligt? Wie ticken sie? Was treibt sie an? Was fasziniert sie an ihrer Arbeit? Was ist vielleicht manchmal mühsam? Im Gespräch mit Wissenschaffenden geht die Podcasterin Eva Völker diesen Fragen nach und schaut den Menschen, die Wissen schaffen, in die Karten.