
Frau Dr.‘ Johanna Mäsgen spricht heute über ihr Projekt „KlimaTrafo“, mit welchem sie Schüler:innen zu mehr Klimawandelkompetenz durch „emanzipatorische Bildung in nachhaltiger Entwicklung“ verhelfen möchte. Thema ist hierbei: wie können wir es schaffen, Kindern und Jugendlichen ihre Gefühle von Ohnmacht und Angst gegenüber der Klimakrise über Wissen zu verringern? Das Projekt versucht dies über einen Zugang, der mittels Interviews mit „Change Agents“, also Vorreiter:innen im Bereich, aufzeigt, wo in unserer Gesellschaft Menschen beruflich bereits etwas dafür tun, dass die Klimakrise abgewandt werden kann.