
SHOW NOTES:
Jeder spricht darüber, aber nicht viele verstehen, was wirklich dahintersteckt - auch die Wissenschaft lange nicht. Deswegen tauchen wir heute in das Thema „ADHS“ ein und klären, warum das Syndrom heute - zur Erleichterung vieler - nicht mehr als Krankheit gilt.
In der Folge genannt:
3 - Instagram Post zum P.Diddy Urteil
Unsere Empfehlung: „Falsch, aber anders lustig“
Alle unsere Podcasts: https://linktr.ee/wissenmitpodcasts
Die Kapitel von Folge 61:
(00:00) Intro
(01:33) Kapitel 1: Wie alles beginnt
(06:40) Kapitel 2: Ritalin ohne Ende
(11:24) Kapitel 3: ADHS = keine Krankheit
(15:12) Kapitel 4: Eine wichtige weitere Änderung
(20:53) Kapitel 5: Das Problem 9 zu 16
(29:15) Zusammenfassung
(33:40) Eure Fragen
Quellen
https://www.aerztezeitung.de/Panorama/Den-Zappel-Philipp-gab-es-wirklich-342579.html
https://www.schulstress-ade.de/ads-und-adhs.html
https://scilogs.spektrum.de/menschen-bilder/kurioses-ueber-die-aufmerksamkeitsstoerung-adhs/
https://adhs-deutschland.de/pdf/2_1_adhs___ads/Eine_kleine_Geschichte_der_ADHS-Streif_2017.pdf
https://jamanetwork.com/journals/jamapediatrics/article-abstract/506235
https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/minimale-zerebrale-dysfunktion/9771
https://www.sagen.at/texte/maerchen/maerchen_deutschland/hoffmann/zappelphilipp_1.html
https://www.hs-augsburg.de/~harsch/germanica/Chronologie/19Jh/Struwwelpeter/hof_7613.html
https://www.sciencedirect.com/topics/medicine-and-dentistry/minimal-brain-dysfunction
https://www.doccheck.com/de/detail/articles/50182-adhs-ueberdiagnosen-oder-echter-anstieg
https://psychiatryonline.org/doi/epdf/10.1176/ajp.2007.164.6.942
https://adhs-deutschland.de/adhs-adhs-ads/haeufigkeit
https://www.forschung-und-lehre.de/forschung/erste-meta-analyse-zu-adhs-bewertet-therapien-6834
https://theconversation.com/eight-reasons-why-adhd-diagnoses-are-increasing-242458
https://www.sueddeutsche.de/wissen/adhs-medikamente-kinder-ritalin-1.5132811
https://www.aerztezeitung.de/Medizin/ADHS-bleibt-die-Symptome-aendern-sich-219303.html
https://genetikum.de/wissen/infothek/adhs
https://www.clienia.ch/de/news/adhs-herkunft-und-ursache/
https://www.spektrum.de/news/erblichkeit-was-bedeutet-angeboren/2208579
https://link.springer.com/article/10.1007/s00112-015-0030-6
https://www.spektrum.de/news/neurodiversitaet-woher-kommt-die-zunahme-von-adhs-und-autismus/2255421
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39388378/
https://adhdaware.org.uk/what-is-adhd/neurodiversity-and-other-conditions/
https://link.springer.com/article/10.1007/s00608-020-00789-y
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33069318/
https://www.nature.com/articles/s41572-024-00495-0
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC8534229/
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10789879/
https://www.childrenandscreens.org/learn-explore/research/adhd-youth-and-digital-media-use/
https://www.artefact.com/de/blog/why-tiktok-has-come-of-age-during-the-covid-crisis/
https://www.wuv.de/Archiv/So-viele-Nutzer-hat-Tiktok-in-Deutschland
https://www.explain-it-simple.com/en/ultimate-guide-to-reels/
https://www.netdoktor.de/laborwerte/dopamin/dopaminmangel/
https://derminiadhscoach.com/living-with-adhd/adhd-and-screen-time