
Die letzte Folge erörtert in Kürze die Entwicklung unseres Verständnisses von menschlichem Verhalten und psychischen Erkrankungen. Robert Sapolsky fordert hier auf, Empathie und Verständnis auf eine breitere Palette von Verhaltensweisen auszudehnen, da die Wissenschaft weiterhin individuelle Unterschiede als Spektrum und nicht als binäre Kategorien aufdeckt. Abschließend betont der Vortrag die Notwendigkeit, trotz der zunehmenden Komplexität des Wissens aktiv Gutes zu tun und Wissenschaft und Mitgefühl zu verbinden.
Primärquelle: https://www.youtube.com/playlist?list=PL848F2368C90DDC3D (Robert Sapolsky: Human Behavioral Biology, Stanford University).