Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/f9/87/9e/f9879e31-43f5-c0dd-8982-4cbdccc409fe/mza_1364122968680216389.jpg/600x600bb.jpg
Wissen in Bewegung.
Pat Preilowski
53 episodes
4 days ago
Mit Pat Preilowski von Out Of The Box Science. In diesem Podcast präsentieren wir euch wissenschaftliche Insights aus Sportmedizin, Physiotherapie & Training. Interviews mit spannenden Gästen und kurze, effiziente Updates in KI-generierten Episoden, die zu 100% von uns kuratiert und geprüft werden.
Show more...
Education
RSS
All content for Wissen in Bewegung. is the property of Pat Preilowski and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mit Pat Preilowski von Out Of The Box Science. In diesem Podcast präsentieren wir euch wissenschaftliche Insights aus Sportmedizin, Physiotherapie & Training. Interviews mit spannenden Gästen und kurze, effiziente Updates in KI-generierten Episoden, die zu 100% von uns kuratiert und geprüft werden.
Show more...
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/23770887/23770887-1747051468521-273db0b4efa43.jpg
5. Gibson, Newell & Co. | Komplexität meistern: Klassischer vs. ökologischer Ansatz
Wissen in Bewegung.
10 minutes 26 seconds
3 months ago
5. Gibson, Newell & Co. | Komplexität meistern: Klassischer vs. ökologischer Ansatz

Diese Folge untersucht und kontrastiert zwei Hauptansätze zum Erlernen von Fähigkeiten, insbesondere im Sport: die kognitive Belastungstheorie und den ökologischen Ansatz. Die kognitive Belastungstheorie konzentriert sich darauf, Aufgaben zu vereinfachen, indem sie diese in kleinere, leichter zu bewältigende Teile zerlegt, um Gedächtnis- und Aufmerksamkeitsbeschränkungen zu reduzieren. Demgegenüber plädiert der ökologische Ansatz für eine Aufgabenvereinfachung, die die Fähigkeit als Ganzes beibehält, wobei der Schwerpunkt auf der Erziehung der Aufmerksamkeit, der Lösung des Problems der Freiheitsgrade und der Anpassung an individuelle Einschränkungen liegt. Wir kritisieren die kognitive Belastungstheorie wegen ihrer Annahme linearer Systeme und der potenziellen Reduzierung des Lerntransfers, da die Zerlegung von Fähigkeiten die Natur der Fähigkeit selbst verändert. Stattdessen geben wir methodische Beispiele für den ökologischen Ansatz, wie die Anpassung von Ausrüstung, Regeln oder Aufgabenpräzision, um eine ganzheitlichere und übertragbarere Lernerfahrung zu fördern.

Wissen in Bewegung.
Mit Pat Preilowski von Out Of The Box Science. In diesem Podcast präsentieren wir euch wissenschaftliche Insights aus Sportmedizin, Physiotherapie & Training. Interviews mit spannenden Gästen und kurze, effiziente Updates in KI-generierten Episoden, die zu 100% von uns kuratiert und geprüft werden.