
Heute behandeln wir zwei unterschiedliche Arten von Wissen: Wissen über (konzeptuelles, verbalisierbares Verständnis) und Wissen von (praktische, aktionsbasierte Fähigkeit). Wir nutzen das Beispiel des Fahrradfahrens, um zu illustrieren, dass man eine Handlung erfolgreich ausführen kann (Wissen von), auch wenn das bewusste Verständnis davon fehlerhaft ist (Wissen über). Diese Unterscheidung wird durch neurologische Beweise, wie das Zwei-Ströme-Modell des Gehirns und Fälle von Hirnschäden, weiter gestützt. Abschließend kritisieren wir, dass sich die meisten Trainerentwicklungsprogramme auf die Vermittlung von Wissen über konzentrieren, was zu Pfadabhängigkeit und einer mangelnden Anpassungsfähigkeit bei Trainern führt, anstatt die praktische, situationsbezogene Kompetenz zu fördern.