Ein Bär mit Kragen und großem Problem. Der Asiatische Schwarzbär.
Komm doch mit mir in die Wälder Asiens und begegne auf der virtuellen Reise dem Kragenbären. Ich erzähle dir von seiner Biologie und Lebensweise, seiner Rolle in alten Geschichten – und von aktuellen Problemen, die er heute durch Wilderei, Verlust seines Lebensraums und den grausamen Einsatz in Bärenfarmen hat. 🐻🌏
Er kann klettern, er kann schwimmen – und manchmal sorgt er für Ärger im Vorgarten: der Schwarzbär! 🐻🏡
Heute lade ich dich ein zu einer Gedankenreise durch die Wälder Nordamerikas, wo der Schwarzbär zuhause ist. Erfahre spannende Fakten über seine Biologie und Lebensweise, tauche in alte Mythen ein und hör, wie er heute mit neuen Problemen im Zusammenleben mit uns Menschen zu kämpfen hat. 🐻🌲
In dieser Folge stelle ich dir den Braunbären aus einer anderen Perspektive vor und nehme dich gedanklich in die beiden Alternativen Bärenprojekte in Worbis und im Schwarzwald mit. Hier leben Braunbären, die aus Zirkussen, Käfigen und Privathaltungen befreit wurden. Und sogar für aussortierte Wildbären gibt es hier eine Alternative. Ich erzähle ihre Geschichten, spreche über ihr Schicksal und zeige, wie sie im Schutz der Parks ein neues Leben beginnen – manchmal noch mit den alten Marotten aus der Gefangenschaft. 🐻
Komm mit mir auf eine Hörreise zu den Braunbären und entdecke ihre Lebensräume, ihr Verhalten und ihre Tricks – ohne dass du einen Kratzer abbekommst oder deine Stiefel hinterher putzen musst.🐻