
🎙In diesem Austausch zu Sikhi an der Universität Frankfurt am Main vor Theologiestudierenden spricht Khushwant Singh ausgehend von zeitlosen spirituellen Weisheiten (Gurmat) zu zentralen Fragen des Menschseins:
Wer bin ich jenseits von Körper, Herkunft, Religion und sozialen Rollen? Warum ist die Erkenntnis so heilsam, dass alle Menschen Ausländer auf Mutter Erde sind und als Gäste in der Diaspora der Vergänglichkeit leben? Was kann ich vom Lebensprinzip der Transformation und Zirkularität für mein Leben, die Wirtschaft und den Umweltschutz ableiten? Wie hilft dieser mentale Prozess der Dekolonialisierung, lineares Denken und Handeln zu überwinden? Und worum geht es im Kern eigentlich beim interreligiösen Dialog?
In dem Gespräch geht es nicht um Theorien, intellektuelle oder philosophische Erörterungen, sondern es werden Weisheiten geteilt, die Inspiration zu konkreten Verhaltensänderungen im eigenen Sein geben. Und so können wir (angst)freier, mitfühlender, mutiger, kreativer, friedlicher und einheitsstiftender werden.
Tugenden sind dabei der Gradmesser des Fiebers des Egoismus, das uns alle befallen hat. Je höher das Fieber, umso weniger ausgeprägt sind unsere Tugenden, dafür aber unsere Laster und unser Egoismus. Je näher wir der Gesundung kommen, umso stärker bilden sich intuitiv unsere Tugenden aus.
Eingeladen wurde Khushwant Singh von Prof. Dr. Joachim Valentin (Katholische Kirche, Bistum Limburg, Direktor des Hauses am Dom und ehemalige Vorsitzende des Rates der Religionen).
👉 Weitere Weisheiten und Inspirationen findest du auf
🌐 www.sikhi.eu/de/blog?category=Weisheiten
🎙 WisdomTalk ◦ We Are All Foreigners: The Science of the Soul & the Art of Circular Thinking
In this conversation on Sikhi at the University of Frankfurt am Main, Khushwant Singh addresses theology students by drawing from timeless spiritual wisdom (Gurmat) to reflect on essential questions of human existence:
Who am I beyond body, origin, religion and social roles?
Why is it healing to realise that all human beings are foreigners on Mother Earth – living as guests in the diaspora of impermanence?
What can the life principle of transformation and circularity teach us for our own lives, for the economy, and for environmental responsibility?
How does this mental process of decolonisation help us move beyond linear thinking and action?
And what is the deeper essence of interfaith dialogue?
This conversation is not about theories, intellectual debates or philosophy. Instead, it is about sharing wisdom that inspires tangible transformation in the way we live and relate – allowing us to become more liberated, less fearful, more compassionate, courageous, creative, peaceful and unifying.
Virtues are the indicator of the fever of egoism that affects us all. The higher the fever, the weaker our virtues – and the stronger our vices and egoism. The closer we come to healing, the more naturally and intuitively our virtues unfold.
Khushwant Singh was invited by Prof. Dr. Joachim Valentin (Catholic Church, Diocese of Limburg, Director of Haus am Dom and former Chair of the Council of Religions).
👉 Discover more wisdom at:
🌐 www.sikhi.eu
Copyright:
SikhiCouncil ◦ Rat der Sikhi
Speaker/Sprecher: Khushwant Singh
Musical Composition/Komposition: Khushwant Singh ◦ Göttliches Mysterium: Heile und werde Eins ◦ Divine Mystery: Heal – and become One
Editing: Gurlal Singh