
Der neue Berner Steuermonitor 2025 von KPMG und dem Handels- und Industrieverein des Kantons Bern (HIV) zeigt: Der Kanton Bern bleibt steuerlich am Ende des schweizweiten Rankings – sowohl bei den Unternehmens- als auch bei den Einkommenssteuern.
Mit einem ordentlichen Gewinnsteuersatz von 20,54 % weist Bern den höchsten Wert der Schweiz auf. Innovative Firmen können ihre Belastung zwar dank STAF-Massnahmen auf 12,05 % senken – doch selbst mit der geplanten Steuerentlastung ab 2029 bleibt der Kanton weit vom Mittelfeld entfernt.
In dieser Folge spricht Henrik Schoop, Direktor des HIV Kanton Bern, mit Frank Roth, Leiter der Berner Steuerabteilung von KPMG Schweiz, über die wichtigsten Ergebnisse des Steuermonitors. Gemeinsam beleuchten sie, welche Folgen die hohe Steuerlast für Unternehmen und Fachkräfte hat, warum rund 21 % der juristischen Personen 98 % der Steuerlast tragen – und welche Schritte nötig sind, damit Bern im Standortwettbewerb wieder Boden gutmacht.
Ein spannendes Gespräch über Wirtschaft, Standortattraktivität und die Zukunft der Steuerpolitik im Kanton Bern.
Feedback zum Podcast:
henrik.schoop@bern-cci.ch