Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/1c/4d/1b/1c4d1b3f-c5ce-bd54-dcf5-09618df538a0/mza_1175139157108979604.jpg/600x600bb.jpg
WirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und Nachhaltigkeitspodcast
Martin Seiwert, Theresa Rauffmann, Florian Güßgen
52 episodes
8 months ago
Klimaschutz, Krieg und Knappheiten zwingen zu einem radikalen Umbau der Energieversorgung und der Mobilität. Die Folgen spüren Bürger und Wirtschaft jeden Tag. Elektroautos boomen, wöchentlich drängen noch leistungsstärkere Modelle auf den Markt. Aber was wird aus den umweltschädlichen Batterien? Die Erneuerbaren Energien sollen so schnell wie nie zuvor ausgebaut werden, sogar über Atomkraft und Fracking wird diskutiert. Doch kann Deutschland damit unabhängig werden von russischem Gas und deutscher Kohle? Wasserstoff könnte Lastwagen und Industrie klimafreundlich machen. Aber wie teuer wird das? Florian Güßgen, Theresa Rauffmann und Martin Seiwert sprechen im Wechsel mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Sie ordnen ein, haken kritisch nach und suchen nach Lösungen – für jeden Einzelnen und die Gesellschaft. Sounddesign: Christian Heinemann Logodesign: Patrick Zeh
Show more...
Business
Technology
RSS
All content for WirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und Nachhaltigkeitspodcast is the property of Martin Seiwert, Theresa Rauffmann, Florian Güßgen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Klimaschutz, Krieg und Knappheiten zwingen zu einem radikalen Umbau der Energieversorgung und der Mobilität. Die Folgen spüren Bürger und Wirtschaft jeden Tag. Elektroautos boomen, wöchentlich drängen noch leistungsstärkere Modelle auf den Markt. Aber was wird aus den umweltschädlichen Batterien? Die Erneuerbaren Energien sollen so schnell wie nie zuvor ausgebaut werden, sogar über Atomkraft und Fracking wird diskutiert. Doch kann Deutschland damit unabhängig werden von russischem Gas und deutscher Kohle? Wasserstoff könnte Lastwagen und Industrie klimafreundlich machen. Aber wie teuer wird das? Florian Güßgen, Theresa Rauffmann und Martin Seiwert sprechen im Wechsel mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Sie ordnen ein, haken kritisch nach und suchen nach Lösungen – für jeden Einzelnen und die Gesellschaft. Sounddesign: Christian Heinemann Logodesign: Patrick Zeh
Show more...
Business
Technology
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/1c/4d/1b/1c4d1b3f-c5ce-bd54-dcf5-09618df538a0/mza_1175139157108979604.jpg/600x600bb.jpg
Sind unsere Gasspeicher voll, wenn es kalt wird?
WirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und Nachhaltigkeitspodcast
16 minutes
3 years ago
Sind unsere Gasspeicher voll, wenn es kalt wird?
Woher unser Erdgas stammt und wie es in unsere Haushalte und Firmen kommt, hat früher die wenigsten Menschen interessiert. Das Gas war einfach da. Seit dem Ukraine-Krieg aber ist die Gasversorgung ein Stammtisch-Thema: Welche Pipelines beliefern uns? Welche Mengen können wir vor dem nächsten Winter noch bekommen? Und ist die Pipeline Nord Stream 1 wirklich kaputt oder sind hier politische Spielchen Russlands im Gange? Andreas Schroeder, Energiemarkt-Experte des weltweit operierenden Informationsdienstleisters ICIS, hat die Antworten. Er hat die Gasversorgung unseres Landes ständig im Blick und berät mit seinen Informationen zum Beispiel große Konzerne. In dieser Folge von High Voltage erklärt er, was auf Bürger und Unternehmen zukommt und wo wir auf die Schnelle noch Gas bekommen könnten. Anregungen, Kritik oder Fragen können Sie gern per Mail an martin.seiwert@wiwo.de senden. Mitarbeit: Florian Högerle, Anna Hönscheid *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als WirtschaftsWoche High Voltage-Hörerinnen und Hörer: wiwo.de/highvoltage-abo
WirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und Nachhaltigkeitspodcast
Klimaschutz, Krieg und Knappheiten zwingen zu einem radikalen Umbau der Energieversorgung und der Mobilität. Die Folgen spüren Bürger und Wirtschaft jeden Tag. Elektroautos boomen, wöchentlich drängen noch leistungsstärkere Modelle auf den Markt. Aber was wird aus den umweltschädlichen Batterien? Die Erneuerbaren Energien sollen so schnell wie nie zuvor ausgebaut werden, sogar über Atomkraft und Fracking wird diskutiert. Doch kann Deutschland damit unabhängig werden von russischem Gas und deutscher Kohle? Wasserstoff könnte Lastwagen und Industrie klimafreundlich machen. Aber wie teuer wird das? Florian Güßgen, Theresa Rauffmann und Martin Seiwert sprechen im Wechsel mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Sie ordnen ein, haken kritisch nach und suchen nach Lösungen – für jeden Einzelnen und die Gesellschaft. Sounddesign: Christian Heinemann Logodesign: Patrick Zeh