
Junge Wirtschaft lebt von Visionen. Junge Wirtschaft entfaltet Kraft, wenn Menschen entschlossen ein Unternehmen gründen. Wer zur jungen Wirtschaft gehört, spürt täglich den Drang, jetzt sein eigenes Unternehmen gründen zu wollen. In dieser Episode dreht sich alles darum neben dem Vollzeit Job noch ein Start Up zu gründen und dabei trotzdem noch Zeit für die Familie zu finden.
Moderiert von Natascha, erzählt Rechtsanwalt und ehemaliger WJ-Vorsitzender Andreas Lieb, wie er nach der Corona-Flaute die Wirtschaftsjunioren Freiburg reaktivierte, warum Offenheit wichtiger ist als klassischer Visitenkartentausch und wie ihn sein Netzwerk zum eigenen Legal-Tech-Start-up führte. Er gibt Einblicke in die Balance zwischen Kanzlei, Gründungsalltag und Ehrenamt, erklärt, weshalb „einfach machen“ häufig der beste Business-Plan bleibt und zeigt, wie gemeinschaftliches Lernen junge Gründerinnen und Gründer dauerhaft stärkt.
Viel Spaß beim reinhören!
Wirtschaftsjunioren Freiburg: https://wj-freiburg.de/
Hier findest du Andreas: https://www.linkedin.com/in/andreaslieb/
Moderation:
🎙️ Thomas Bernstein https://astzweig.de/
🎙️ Natascha Schindler https://waldhirsch.de/
Produktion:
🎥 Lukas Lehmann https://forest-stories.de/