Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/5f/63/d5/5f63d55b-2a08-3048-5115-189f728b60c8/mza_14479462373613746849.jpg/600x600bb.jpg
Wirtschaften der Zukunft
Britt Lorenzen | Podcast Agentur an der Alster
60 episodes
5 months ago
Der ehrbare Kaufmann und das Wirtschaften der Zukunft – sind das Konzepte, die sich miteinander vereinbaren lassen? Dieser Podcast sucht zusammen mit euch Antworten auf Fragen, wie diese. Denn in Zeiten, in denen wir so viel Veränderung erleben, ist der Austausch und der Blick auf verschiedene Perspektiven wichtiger denn je. Gastgeberin dieses Formats ist Britt Lorenzen, die euch herzlich Willkommen heißt. Ihr seid herzlich Willkommen, zuzuhören, aber auch, neue Perspektiven beizusteuern und damit Teil einer Folge zu werden. Ebenfalls herzlich Willkommen heißt Britt Lorenzen in jeder Folge einen Interview-Gast, oder auch mal eine Runde von CEOs und anderen Führungskräften. Dabei sprechen sie im Grunde genommen immer über die Herausforderung, wirtschaftlichen Fortschritt zu wagen in Vereinbarkeit mit sozialen Fragen, Nachhaltigkeit und der eigenen Gesundheit. Dieser Podcast bietet euch Geschichten von Herausforderungen & Erfolgen, damit ihr davon inspiriert werdet und auch morgen noch mitreden könnt. Seid gespannt & hört rein! Dieser Podcast ist eine Zusammenarbeit mit der Podcast Agentur an der Alster. Zur Webseite: https://wirtschaften-der-zukunft.de Kontakt via E-Mail: info@wirtschaften-der-zukunft.de
Show more...
Management
Business,
Entrepreneurship
RSS
All content for Wirtschaften der Zukunft is the property of Britt Lorenzen | Podcast Agentur an der Alster and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der ehrbare Kaufmann und das Wirtschaften der Zukunft – sind das Konzepte, die sich miteinander vereinbaren lassen? Dieser Podcast sucht zusammen mit euch Antworten auf Fragen, wie diese. Denn in Zeiten, in denen wir so viel Veränderung erleben, ist der Austausch und der Blick auf verschiedene Perspektiven wichtiger denn je. Gastgeberin dieses Formats ist Britt Lorenzen, die euch herzlich Willkommen heißt. Ihr seid herzlich Willkommen, zuzuhören, aber auch, neue Perspektiven beizusteuern und damit Teil einer Folge zu werden. Ebenfalls herzlich Willkommen heißt Britt Lorenzen in jeder Folge einen Interview-Gast, oder auch mal eine Runde von CEOs und anderen Führungskräften. Dabei sprechen sie im Grunde genommen immer über die Herausforderung, wirtschaftlichen Fortschritt zu wagen in Vereinbarkeit mit sozialen Fragen, Nachhaltigkeit und der eigenen Gesundheit. Dieser Podcast bietet euch Geschichten von Herausforderungen & Erfolgen, damit ihr davon inspiriert werdet und auch morgen noch mitreden könnt. Seid gespannt & hört rein! Dieser Podcast ist eine Zusammenarbeit mit der Podcast Agentur an der Alster. Zur Webseite: https://wirtschaften-der-zukunft.de Kontakt via E-Mail: info@wirtschaften-der-zukunft.de
Show more...
Management
Business,
Entrepreneurship
Episodes (20/60)
Wirtschaften der Zukunft
Dortmunder Hafen: Zwischen Container und Klimaziel - Im Gespräch mit Vorständin Bettina Brennenstuhl
Wie Logistik zum Zukunftsthema wird – und was der Dortmunder Hafen damit zu tun hat. Im Gespräch mit Bettina Brennenstuhl über Binnenschifffahrt, Nachhaltigkeit und Imagewandel in der Logistik.
Show more...
5 months ago
36 minutes

Wirtschaften der Zukunft
Zukunft Elektrotechnik mit der Beimdick Gruppe - Interview mit Martin Hölscher
In dieser Folge von Wirtschaften der Zukunft geht’s um kreative Wege in der Elektrotechnik. Gastgeberin Britt Lorenzen spricht mit Martin Hölscher, Geschäftsführer der Beimdick Gruppe, über elektrische Netze, Serious Gaming in der Ausbildung und den Spirit eines Unternehmens, das seit 1927 mutig in die Zukunft denkt.
Show more...
6 months ago
30 minutes

Wirtschaften der Zukunft
Wirtschaft & Bau im Wandel - Im Gespräch mit Erika M. Kühner, Baugesellschaft H. Klostermann
Die Bauindustrie im Fokus: Heute sprechen wir mit Erika M. Kühner über die Herausforderungen und Chancen der Bauindustrie.
Show more...
8 months ago
38 minutes

Wirtschaften der Zukunft
Wasserstoff auf der Straße: Die Zukunft des Güterverkehrs - Interview mit Katharina Fetzer
Wir schauen in die Welt des klimafreundlichen Straßengüterverkehrs! In dieser Folge von Wirtschaften der Zukunft spricht Britt Lorenzen mit Katharina Fetzer von hylane über Wasserstoff-LKWs, innovative Mietmodelle und den Weg zur Skalierung einer nachhaltigen Logistik.
Show more...
9 months ago
31 minutes

Wirtschaften der Zukunft
Bildung als Motor der Zukunftswirtschaft - Im Gespräch mit Harald Melching v. d. Bezirksregierung Münster
Bildung ist der Motor der Zukunft. Gemeinsam mit Harald Melching beleuchten wir, warum und wie wir sie nachhaltig gestalten können.
Show more...
10 months ago
38 minutes

Wirtschaften der Zukunft
Neue Wege in der Sozialwirtschaft: Gespräch mit Tanja Leufen, CJD NRW Nord
In diesem Podcast geht es um die Zukunft der Sozialwirtschaft. Gemeinsam mit Tanja Leufen, Gesamtleitung CJD NRW Nord, tauchen wir tief in die Themen Partizipation, Teilhabe und Nachhaltigkeit ein. Erfahre, wie Vielfalt und Inklusion zentrale Elemente für eine erfolgreiche und nachhaltige Sozialwirtschaft sind und welche Herausforderungen und Chancen die Zukunft bereithält. Sei dabei, wenn wir spannende Einblicke und inspirierende Geschichten aus der Praxis teilen.
Show more...
1 year ago
36 minutes

Wirtschaften der Zukunft
Wie sieht die Zukunft der Wohnwirtschaft aus? Interview mit Haus & Grund Dortmund
Die Firma Haus & Grund ist für ihre Mitglieder Ansprechpartner vor Ort für betriebswirtschaftliche, technische und juristische Themen rund um die Immobilie. Haus & Grund Dortmund, vertreten in dieser Folge durch Christian Oecking und Dennis Soldmann, ist mein Gast in dieser Folge und gibt Einblicke in diverse Themen, die vor allem für Eigentümer von Interesse sind.
Show more...
1 year ago
40 minutes

Wirtschaften der Zukunft
Vernetzte Wege: Wie Chipkarten und Technologie die Zukunft der Mobilität gestalten - Im Gespräch: Sebastian Theiß, ICA
Sebastian Theiß gibt Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Digitalisierung des öffentlichen Verkehrs ergeben, und teilt seine Vision, wie Technologie die Art und Weise, wie wir reisen, neu gestalten kann.
Show more...
1 year ago
35 minutes

Wirtschaften der Zukunft
Wirtschaften mit Weitblick: Gesundheit als Erfolgsfaktor mit upletics, Jana Hartmann & Marcus Hoselmann
Welche Rolle spielt die Gesundheit und der Sport in der Arbeitswelt? Weshalb ist es problematisch, wenn es zu kurz kommt?
Show more...
1 year ago
41 minutes

Wirtschaften der Zukunft
Familienfreundlichkeit und Chancengleichheit in der Arbeitskultur mit Robert Frischbier
Innovation in der Arbeitskultur: Familienfreundlichkeit und Chancengleichheit für ein besseres Morgen.
Show more...
1 year ago
26 minutes

Wirtschaften der Zukunft
Der Zulieferer Murtfeldt über die Zukunftspläne für Kunststoffe - Berichte vom Geschäftsführer Andreas Balla
Firmen wie die Dortmunder Firma Murtfeldt Kunststoffe sind ein wichtiger Bestandteil der deutschen Wirtschaft und die Zukunft ist ohne diesen Geschäftsbereich nicht auszumalen. Daher malen wir in dieser Folge ein Bild von der Zukunft der Kunststoffe.
Show more...
1 year ago
39 minutes

Wirtschaften der Zukunft
Welche Bedeutung haben Emotionen im Management, Isabella Herzig?
In diesem Gespräch mit Isabella Herzig geht es um die Themen emphatische Kommunikation, Leadership und die Rolle von Emotionen im Business.
Show more...
1 year ago
34 minutes

Wirtschaften der Zukunft
Ehrlicher Lohn, Tradition & Zukunft - Gesprächsthemen mit Bergmann Bier Gründer Dr. Thomas Raphael, Brauerei Bergmann
Die Hörerempfehlung von mir an euch: Das Interview mit Dr. Thomas Raphael, dem Gründer des Bergmann Bier aus Dortmund.
Show more...
1 year ago
44 minutes

Wirtschaften der Zukunft
Über die Infrastruktur von morgen - Markus Becker, Ingenieur und Familienunternehmer im Gespräch (Firma Berthold Becker)
Die Berthold Becker Büro für Ingenieur- und Tiefbau GmbH sitzt im Ahrtal und berichtet in dieser Folge aus direkter Erfahrung über die Überflutungen und den Wiederaufbau in der Region.
Show more...
1 year ago
37 minutes

Wirtschaften der Zukunft
Lehren von den Anfängen für die Zukunft - im Gespräch mit dem Urlaubsguru Co-Founder Daniel Marx
Als Anbieter für Reiseberatung und der Buchung von Urlauben konnte man eines nicht vorhersehen und schon gar nicht dessen Folgen für die Branche: Die Corona-Pandemie, die Anfang 2020 schnelles Handeln erforderte. Wie sich das Geschäft der Firma Urlaubsguru GmbH verändert hat, berichtet Daniel Marx in dieser Folge.
Show more...
1 year ago
40 minutes

Wirtschaften der Zukunft
Insel Mainau im Bodensee blickt auf die Zukunft - Im Gespräch mit Bettina Gräfin Bernadotte
Neben der Arbeit der Mainau GmbH sind die Mentor Stiftung und die Lennart-Bernadotte-Stiftung Themen dieser Folge.
Show more...
2 years ago
37 minutes

Wirtschaften der Zukunft
Wie ein handwerkliches Familienunternehmen Aus- und Weiterbildungen attraktiv macht - Renate Bleher, Firma Knoblauch
Wir erfahren mehr über den Familienbetrieb Knoblauch und auch über deren Angebote der Ausbildungen, die ein Stück weit besonderer sind.
Show more...
2 years ago
32 minutes

Wirtschaften der Zukunft
Gibt es eine Zukunft des Buchhandels? Dennis Book von Thalia berichtet
Bücher, Spielwaren und weitere Geschenkartikel gehören zum Sortiment der Thalia Buchhandlungen. Doch was davon hat Zukunft und wie sind die Trends? Es sind spannende Fragen, die wir in dieser Folge Dennis Book stellen.
Show more...
2 years ago
31 minutes

Wirtschaften der Zukunft
Weshalb Glück im Job in der wirtschaftlichen Zukunft so entscheidend ist - Interview mit Dr. Achim Pothmann
Wie passt die Arbeit mit dem eigenen Glück zusammen? Und sollten Unternehmen sich für das Glück der Beschäftigten einsetzen? Diese Fragen werden neben vielen weiteren in der heutigen Folge beantwortet.
Show more...
2 years ago
36 minutes

Wirtschaften der Zukunft
Wie geht man mit Trauer im Unternehmen um?
Es geht um betriebliches Gesundheitsmanagement, aber auch um tiefe Themen, wie den Umgang mit Trauer im Unternehmen. Hierfür begrüßen wir in dieser Folge herzlich Dipl.- Ing. Heinke Wedler und Stefan Hund.
Show more...
2 years ago
34 minutes

Wirtschaften der Zukunft
Der ehrbare Kaufmann und das Wirtschaften der Zukunft – sind das Konzepte, die sich miteinander vereinbaren lassen? Dieser Podcast sucht zusammen mit euch Antworten auf Fragen, wie diese. Denn in Zeiten, in denen wir so viel Veränderung erleben, ist der Austausch und der Blick auf verschiedene Perspektiven wichtiger denn je. Gastgeberin dieses Formats ist Britt Lorenzen, die euch herzlich Willkommen heißt. Ihr seid herzlich Willkommen, zuzuhören, aber auch, neue Perspektiven beizusteuern und damit Teil einer Folge zu werden. Ebenfalls herzlich Willkommen heißt Britt Lorenzen in jeder Folge einen Interview-Gast, oder auch mal eine Runde von CEOs und anderen Führungskräften. Dabei sprechen sie im Grunde genommen immer über die Herausforderung, wirtschaftlichen Fortschritt zu wagen in Vereinbarkeit mit sozialen Fragen, Nachhaltigkeit und der eigenen Gesundheit. Dieser Podcast bietet euch Geschichten von Herausforderungen & Erfolgen, damit ihr davon inspiriert werdet und auch morgen noch mitreden könnt. Seid gespannt & hört rein! Dieser Podcast ist eine Zusammenarbeit mit der Podcast Agentur an der Alster. Zur Webseite: https://wirtschaften-der-zukunft.de Kontakt via E-Mail: info@wirtschaften-der-zukunft.de