Hamburger Stiftung für Wirtschaftsethik und Dr. Jürgen Meyer Stiftung
2 episodes
9 months ago
Die *Hamburger Stiftung für Wirtschaftsethik* ist eine gemeinnützige Stiftung, die Wirtschaft und Verantwortung zum Gegenstand ihrer Arbeit macht. Unsere operative Arbeit ergänzen wir in ausgewählten thematischen Programmen mit der Förderung externer Projekte.
Kern unserer Arbeit ist die ethische Risikoanalyse verschiedener Branchen (era-paper). Dabei schauen wir auf die gesamte Wertschöpfungskette von Unternehmen, um die Folgewirkungen wirtschaftlichen Handelns für Umwelt und Gesellschaft zu erkennen.
Die *Dr. Jürgen Meyer Stiftung* ist eine selbstständige, gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Köln. Im Mittelpunkt des Stiftungszwecks steht Ethik im Geschäftsleben. Die Förderung der Bildung sowie die wissenschaftliche Forschung der speziellen Probleme der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auf der Stufe des mittleren Managements machen einen weiteren Schwerpunkt unserer Stiftungstätigkeit aus.
In unserem gemeinsamen Podcast widmen wir uns relevanten Themen an den Schnittstellen zwischen Wirtschaft und Ethik und sprechen mit Menschen, die sich mit den Herausforderung und Möglichkeiten eines erfolgreichen nachhaltigen Wirtschaftens befassen.
All content for Wirtschaft trifft Ethik – Der Podcast is the property of Hamburger Stiftung für Wirtschaftsethik und Dr. Jürgen Meyer Stiftung and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die *Hamburger Stiftung für Wirtschaftsethik* ist eine gemeinnützige Stiftung, die Wirtschaft und Verantwortung zum Gegenstand ihrer Arbeit macht. Unsere operative Arbeit ergänzen wir in ausgewählten thematischen Programmen mit der Förderung externer Projekte.
Kern unserer Arbeit ist die ethische Risikoanalyse verschiedener Branchen (era-paper). Dabei schauen wir auf die gesamte Wertschöpfungskette von Unternehmen, um die Folgewirkungen wirtschaftlichen Handelns für Umwelt und Gesellschaft zu erkennen.
Die *Dr. Jürgen Meyer Stiftung* ist eine selbstständige, gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Köln. Im Mittelpunkt des Stiftungszwecks steht Ethik im Geschäftsleben. Die Förderung der Bildung sowie die wissenschaftliche Forschung der speziellen Probleme der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auf der Stufe des mittleren Managements machen einen weiteren Schwerpunkt unserer Stiftungstätigkeit aus.
In unserem gemeinsamen Podcast widmen wir uns relevanten Themen an den Schnittstellen zwischen Wirtschaft und Ethik und sprechen mit Menschen, die sich mit den Herausforderung und Möglichkeiten eines erfolgreichen nachhaltigen Wirtschaftens befassen.
Werthaltungen der jüngeren Generation – Wertewandel oder Marktmacht?
Wirtschaft trifft Ethik – Der Podcast
1 hour 13 minutes
10 months ago
Werthaltungen der jüngeren Generation – Wertewandel oder Marktmacht?
Im Jahr 2023 veröffentlichten die Dr. Jürgen Meyer Stiftung und die Hamburger Stiftung für Wirtschaftsethik die Studie „Das mittlere Management – Führung in Zeiten massiver Umbrüche“. Ein Ergebnis stach besonders hervor und verlangte nach genauerer Analyse: Legt die jüngere Generation tatsächlich weniger Wert auf ökonomische Kriterien als ältere? Um das herauszufinden, führten wir 22 einstündige Interviews mit Fachleuten aus verschiedenen Branchen, Unternehmensgrößen und Funktionsbereichen. Sie alle hatten eines gemeinsam: umfassende Erfahrung in der Zusammenarbeit mit der Generation Z.
Das Ergebnis war eindeutig. Frei nach dem Motto des Wahlkampfberaters James Carville „It’s the Economy, Stupid! “ spiegeln die Werte der GenZ in Bezug auf Lebensführung, Arbeit, Zusammenarbeit sowie die Nachhaltigkeit und Reputation ihres Arbeitgebers weniger einen Wertewandel wider, sondern vielmehr die Stärke ihrer Verhandlungsposition. Oder wie es eine Interviewpartnerin treffend formulierte: „Wir bewerben uns bei den Bewerber:innen."
Welche weiteren Erkenntnisse unsere aktuelle Studie „Werthaltungen der jüngeren Generation – Wertewandel oder Marktmacht?“ liefert und welche Chancen und Risiken sich daraus für Unternehmen ergeben, habe ich mit Dr. Alexander Insam, Partner der Wirtschaftskanzlei Görg in Frankfurt, in einem Podcast besprochen. Ihm gilt an dieser Stelle mein herzlicher Dank.
Ein Gespräch über den Wert der Vielfalt, die Notwendigkeit zur Ambiguitätstoleranz, die Zunahme an zwischenmenschlicher Kommunikation und KI-Assistenz, intergenerationalen Konsens und Dissens, drohenden Loose-loose Szenarien, die emotionalen Fallen der politischen Ränder und den Wert von Unternehmen als demokratiefördernde Räume der Sozial- und Affektkontrolle.
Wirtschaft trifft Ethik – Der Podcast
Die *Hamburger Stiftung für Wirtschaftsethik* ist eine gemeinnützige Stiftung, die Wirtschaft und Verantwortung zum Gegenstand ihrer Arbeit macht. Unsere operative Arbeit ergänzen wir in ausgewählten thematischen Programmen mit der Förderung externer Projekte.
Kern unserer Arbeit ist die ethische Risikoanalyse verschiedener Branchen (era-paper). Dabei schauen wir auf die gesamte Wertschöpfungskette von Unternehmen, um die Folgewirkungen wirtschaftlichen Handelns für Umwelt und Gesellschaft zu erkennen.
Die *Dr. Jürgen Meyer Stiftung* ist eine selbstständige, gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Köln. Im Mittelpunkt des Stiftungszwecks steht Ethik im Geschäftsleben. Die Förderung der Bildung sowie die wissenschaftliche Forschung der speziellen Probleme der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auf der Stufe des mittleren Managements machen einen weiteren Schwerpunkt unserer Stiftungstätigkeit aus.
In unserem gemeinsamen Podcast widmen wir uns relevanten Themen an den Schnittstellen zwischen Wirtschaft und Ethik und sprechen mit Menschen, die sich mit den Herausforderung und Möglichkeiten eines erfolgreichen nachhaltigen Wirtschaftens befassen.