Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/f8/09/7b/f8097bb8-4421-853a-3d99-9c3bd03b9281/mza_3434106886067685434.jpg/600x600bb.jpg
Wirtschaft hoch 19
Wirtschaftsförderung Rhein-Sieg-Kreis & Birgit Eschbach
14 episodes
8 months ago
Wirtschaft hoch 19 steht für die Anzahl und Vielfalt der Wirtschaftskompetenz der zum Rhein-Sieg-Kreis gehörenden Gemeinden. In jeder Folge sprechen regionale Wirtschaftsförderer aus zwei Kommunen über ein wichtiges Thema für Unternehmen in der Region. Die Wirtschaftsförderung Rhein-Sieg informiert zudem über Aktuelles und gibt Hinweise zu Unterstützungsoptionen, Förderprogrammen und Veranstaltungen. Der Podcast für den Mittelstand unterstützt Existenzgründer und etablierte Unternehmen und stellt die Menschen hinter den Förderangeboten vor. Wirtschaftsförderung Rhein Sieg Kreis: https://www.rhein-sieg-kreis.de/wirtschaft-bildung/wirtschaftsfoerdeung/index.php Kreisstadt Siegburg: https://siegburg.de/ Der Podcast ist eine Produktion von www.studiovenezia.de
Show more...
Entrepreneurship
Business,
News,
Business News
RSS
All content for Wirtschaft hoch 19 is the property of Wirtschaftsförderung Rhein-Sieg-Kreis & Birgit Eschbach and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wirtschaft hoch 19 steht für die Anzahl und Vielfalt der Wirtschaftskompetenz der zum Rhein-Sieg-Kreis gehörenden Gemeinden. In jeder Folge sprechen regionale Wirtschaftsförderer aus zwei Kommunen über ein wichtiges Thema für Unternehmen in der Region. Die Wirtschaftsförderung Rhein-Sieg informiert zudem über Aktuelles und gibt Hinweise zu Unterstützungsoptionen, Förderprogrammen und Veranstaltungen. Der Podcast für den Mittelstand unterstützt Existenzgründer und etablierte Unternehmen und stellt die Menschen hinter den Förderangeboten vor. Wirtschaftsförderung Rhein Sieg Kreis: https://www.rhein-sieg-kreis.de/wirtschaft-bildung/wirtschaftsfoerdeung/index.php Kreisstadt Siegburg: https://siegburg.de/ Der Podcast ist eine Produktion von www.studiovenezia.de
Show more...
Entrepreneurship
Business,
News,
Business News
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/f8/09/7b/f8097bb8-4421-853a-3d99-9c3bd03b9281/mza_3434106886067685434.jpg/600x600bb.jpg
#14: Eine Region nutzt Tourismus als Wirtschaftsfaktor – Auf der rheinischen Apfelroute
Wirtschaft hoch 19
52 minutes
8 months ago
#14: Eine Region nutzt Tourismus als Wirtschaftsfaktor – Auf der rheinischen Apfelroute
„An Apple a day, keeps the doctor away!” Diesen bekannten Wahlspruch befolgen auch die Gäste im Wirtschaft hoch 19-Studio: Dr. Rolf Schumacher, Bürgermeister der Gemeinde Alfter und Vorstand des Rhein-Voreifel-Touristik e. V., und Katrin Jürgensen, Geschäftsführerin https://www.rhein-voreifel-touristik.de/ Wenn es nach den beiden geht, können es auch gerne mehrere Äpfel sein, denn diese gibt es in ihrer schönen Region, dem viertgrößten deutschen Apfel-Anbaugebiet, in ausreichender Zahl und bester Qualität. Drei Millionen Apfelbäume stehen entlang der so genannten rheinischen Apfelroute https://apfelroute.nrw/, auf der Radfahrer 124 Streckenkilometer zurücklegen können, vorbei an duftenden Obstplantagen, Gemüsefeldern, Obsthöfen plus Fachwerkromantik. Gerade jetzt im Frühling steht die Apfelblüte der Kirsch- und Mandelblüte übrigens in nichts nach! Im Gespräch stellen die Gäste die Region, ihre landwirtschaftlichen Betriebe, Produkte und Aktivitäten vor. Die Zuhörer lernen Erstaunliches kennen: dass Frostschutz durch Berieselung funktioniert und wie ein Rechtstreit mit Apple zum Wirtschaftsmotor werden kann. Host Nils Gräper und Moderatorin Birgit Eschbach geben darüber hinaus interessante Tour-, Förder- und Eventtipps. Welche ist Ihre Lieblingsapfelsorte?
Lust mit auf Apfeltour zu gehen? Diese Podcastfolge ist wie eine Audio-Tour durch das wirtschaftlich und touristisch aktive, attraktive Anbaugebiet nahe der Bundesstadt Bonn. Anreisen kann man übrigens nachhaltig und bequem mit ÖPNV.
 Feedback, Anregungen, Fragen und Themenwünsche zum Podcast gerne per E-Mail an: wirtschaftsfoerderung@rhein-sieg-kreis.de Förderprogramm: Transformationscoaches für Nachhaltigkeit und Digitalisierung – vom DEHOGA NRW e. V., gefördert durch das MWIKE (Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen.) Kostenfreies Beratungsangebot für alle aus dem Gastgewerbe (Mitgliedschaft bei DEHOGA nicht erforderlich) Weitere Informationen und Kontakt: https://transformation-gastgewerbe.nrw/ Veranstaltungen: Radfahren bei „Alfter bewegt“ Sonntag, 11. Mai 2025 https://www.alfter.de/schnellzugriff/veranstaltungen/detail/va36-alfter-bewegt/ Nachhaltigkeits-Hub Region Bonn - 7. Stammtisch
„Nachhaltigkeit im Profisport – Herausforderungen und Chancen für die Telekom Baskets Bonn“ Dienstag, 18. März 2025 18.00–20.00 Uhr IHK Bonn/Rhein-Sieg Bonner Talweg 17 53113 Bonn https://www.bonn.de/veranstaltungskalender/veranstaltungen/hauptkalender/extern/7.Stammtisch-des-Nachhaltigkeits-Hub-Region-Bonn.php Nachhaltigkeits-Hub Region Bonn - Praxis-Workshop „Zukunftsfähige Lieferketten dank Kooperation und Regionalität“ Donnerstag, 20. März 2025 13.30–18.30 Uhr DIGITALHUB.DE | RHEINHUB Rheinwerkallee 6 53227 Bonn https://www.bonn.de/veranstaltungskalender/veranstaltungen/hauptkalender/extern/Praxis-Workshop-Zukunftsfaehige-Lieferketten-dank-Kooperation-und-Regionalitaet-.php Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg und das Kompetenzzentrum Kunststoff Networking/Vortrag/Diskussion „Industrie braucht Lösungen – Bausteine einer sicheren Zukunft“ Mittwoch, 26. März 2025 15.30–18.00 Uhr Stadthalle Troisdorf https://www.trowista.de/termine/industrie-braucht-loesungen-bausteine-einer-sicheren-zukunft Host: 
Nils Gräper, Referat Wirtschaftsförderung und Strategische Kreisentwicklung https://www.rhein-sieg-kreis.de/wirtschaft-bildung/wirtschaftsfoerdeung/index.php https://www.linkedin.com/in/nils-gr%C3%A4per-15ab592b5/  Gäste im Studio: Dr. Rolf Schumacher, Bürgermeister der Gemeinde Alfter und Vorstand des Rhein-Voreifel-Touristik e. V. https://www.alfter.de/rathaus-politik/buergermeister/ Katrin Jürgensen, Geschäftsführerin der des Rhein-Voreifel-Touristik e. V
https://www.rhein-voreifel-touristik.de/ Moderation: Birgit Eschbach, Studio Venezia https://www.linkedin.com/in/studiovenezia/?originalSubdomain=de Der Podcast ist eine Produktion von http://www.studiovenezia.de
Wirtschaft hoch 19
Wirtschaft hoch 19 steht für die Anzahl und Vielfalt der Wirtschaftskompetenz der zum Rhein-Sieg-Kreis gehörenden Gemeinden. In jeder Folge sprechen regionale Wirtschaftsförderer aus zwei Kommunen über ein wichtiges Thema für Unternehmen in der Region. Die Wirtschaftsförderung Rhein-Sieg informiert zudem über Aktuelles und gibt Hinweise zu Unterstützungsoptionen, Förderprogrammen und Veranstaltungen. Der Podcast für den Mittelstand unterstützt Existenzgründer und etablierte Unternehmen und stellt die Menschen hinter den Förderangeboten vor. Wirtschaftsförderung Rhein Sieg Kreis: https://www.rhein-sieg-kreis.de/wirtschaft-bildung/wirtschaftsfoerdeung/index.php Kreisstadt Siegburg: https://siegburg.de/ Der Podcast ist eine Produktion von www.studiovenezia.de