Wirtschaft hoch 19 steht für die Anzahl und Vielfalt der Wirtschaftskompetenz der zum Rhein-Sieg-Kreis gehörenden Gemeinden. In jeder Folge sprechen regionale Wirtschaftsförderer aus zwei Kommunen über ein wichtiges Thema für Unternehmen in der Region. Die Wirtschaftsförderung Rhein-Sieg informiert zudem über Aktuelles und gibt Hinweise zu Unterstützungsoptionen, Förderprogrammen und Veranstaltungen. Der Podcast für den Mittelstand unterstützt Existenzgründer und etablierte Unternehmen und stellt die Menschen hinter den Förderangeboten vor.
Wirtschaftsförderung Rhein Sieg Kreis: https://www.rhein-sieg-kreis.de/wirtschaft-bildung/wirtschaftsfoerdeung/index.php
Kreisstadt Siegburg: https://siegburg.de/
Der Podcast ist eine Produktion von www.studiovenezia.de
All content for Wirtschaft hoch 19 is the property of Wirtschaftsförderung Rhein-Sieg-Kreis & Birgit Eschbach and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wirtschaft hoch 19 steht für die Anzahl und Vielfalt der Wirtschaftskompetenz der zum Rhein-Sieg-Kreis gehörenden Gemeinden. In jeder Folge sprechen regionale Wirtschaftsförderer aus zwei Kommunen über ein wichtiges Thema für Unternehmen in der Region. Die Wirtschaftsförderung Rhein-Sieg informiert zudem über Aktuelles und gibt Hinweise zu Unterstützungsoptionen, Förderprogrammen und Veranstaltungen. Der Podcast für den Mittelstand unterstützt Existenzgründer und etablierte Unternehmen und stellt die Menschen hinter den Förderangeboten vor.
Wirtschaftsförderung Rhein Sieg Kreis: https://www.rhein-sieg-kreis.de/wirtschaft-bildung/wirtschaftsfoerdeung/index.php
Kreisstadt Siegburg: https://siegburg.de/
Der Podcast ist eine Produktion von www.studiovenezia.de
Wie innovativ die Gemeinde Windeck, im Osten des großen Rhein-Sieg-Kreises ist, und wie modern im Netzwerken, darum ging es bereits in Folge 3 von Wirtschaft hoch 19. Dieses Mal stellen Thomas Becher, Beigeordneter und Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Windeck mbH, und Marco Holländer, Stabsstelle Kommunalmarketing & Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, die regionale Jobbörse JAB Windeck der Kommune vor, die sowohl für Unternehmen in der Region als auch für Jobsuchende oder junge Menschen, die eine Ausbildung machen möchten, eine echte Win-win-Situation ist. Hier geht’s zur Plattform: www.jab-windeck.de
Bei JAB können sich Unternehmen kostenlos präsentieren und ihre Jobangebote und freien Stellen schnell hochladen. Dass dies viel sinnvoller ist, hier vor Ort, ohne die Streuverluste größerer, reichweitenstarker Plattformen in Kauf nehmen zu müssen, darum geht es in dem inspirierenden Talk mit Moderatorin Birgit Eschbach. Auch für Jobsuchende bietet die Plattform viele Vorteile, zum Beispiel die Schlagwortsuche nach eigenen Interessen. Die Arbeit von JAB Windeck wird stetig erweitert und ausgebaut: Es gibt Best-Practice-Videos, Präsenzveranstaltungen, ein Praktikumsknigge für Unternehmen wurde erarbeitet, und im April veranstaltete JAB auch die 1. Job- und Ausbildungsbörse digital mit einem vielfältigen Online-Programm.
In dem Studiogespräch geht es außerdem auch darum, wie wichtig es ist, dass Unternehmen vorab ihre Ziele und Zielgruppen klar definieren. Nur so kann man auch die richtigen Personen am richtigen Ort ansprechen und Fachkräfte für sein Unternehmen finden und für die Region gewinnen. Natürlich ist die Gemeinde Windeck auch als Arbeitgeber auf der Plattform aktiv vertreten, insbesondere in Kitas und im technischen Support sind oft Stellen ausgeschrieben. Reinschauen lohnt sich!
Zum Abschluss der Folge hat Weihnachtsmann und Wirtschaftsförderer Nils Gräper wieder interessante Förderprogramme sowie Eventtipps für Januar 2025 dabei.
Bis dahin wünscht das Team von Wirtschaft hoch 19 allen Hörerinnen und Hörern Frohe und friedvolle Weihnachten & einen gesunden, erfolgreichen Start ins neue Jahr!
Feedback, Anregungen, Fragen und Themenwünsche zum Podcast gerne per E-Mail an:
wirtschaftsfoerderung@rhein-sieg-kreis.de
Förderprogramme:
Ausbildungswege NRW
https://www.regionalagentur.net/berufsstart/ausbildungswege-nrw
Teilzeitberufsausbildung TEP, Einstieg begleiten – Perspektiven öffnen
https://www.regionalagentur.net/berufsstart/teilzeitberufsausbildung
Veranstaltungen:
Ausbildungsmesse
Donnerstag, 9.01.2025, Gesamtschule Much
https://muchmarketing.weebly.com/ausbildungsmesse-gesamtschule-much.html
bio innovation park Rheinland – Hausbesuch P. Greven
Donnerstag, 9.01.2025, Rheinbach
https://bio-innovation.net/veranstaltungen/
Programm:
https://bioip-content.kleenecode.com/assets/689c2984-555a-4053-b942-1ac73bb0a6a0
Anmeldung:
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScQbTCAeA10wG2OqqP2ZKhib8JHMsUztOfoH9UR2JvLYkJ6HA/viewform?usp=sf_link
Schülermesse internationale Freiwilligendienste
Sonntag, 19.01.2025, Siegburg
https://aklhue.idloom.events/messe-fuer-internationale-freiwilligendienste-tn
Unternehmensfrühstück
Mittwoch, 22.01.2025, Hennef
https://www.volksbank-koeln-bonn.de/UnFruehstueckHennef
Host: Nils Gräper, Referat Wirtschaftsförderung und Strategische Kreisentwicklung
https://www.rhein-sieg-kreis.de/wirtschaft-bildung/wirtschaftsfoerdeung/index.php
https://www.linkedin.com/in/nils-gr%C3%A4per-15ab592b5/
Gäste im Studio:
Thomas Becher, Beigeordneter und Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Windeck mbH
https://gemeinde-windeck.de/beigeordneter/
https://www.linkedin.com/in/thomas-becher-700081258/?originalSubdomain=de
Marco Holländer, Stabsstelle Kommunalmarketing & Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
https://www.linkedin.com/in/marco-hollaender-98339aa0/?originalSubdomain=de
Moderation: Birgit Eschbach, Studio Venezia
Wirtschaft hoch 19
Wirtschaft hoch 19 steht für die Anzahl und Vielfalt der Wirtschaftskompetenz der zum Rhein-Sieg-Kreis gehörenden Gemeinden. In jeder Folge sprechen regionale Wirtschaftsförderer aus zwei Kommunen über ein wichtiges Thema für Unternehmen in der Region. Die Wirtschaftsförderung Rhein-Sieg informiert zudem über Aktuelles und gibt Hinweise zu Unterstützungsoptionen, Förderprogrammen und Veranstaltungen. Der Podcast für den Mittelstand unterstützt Existenzgründer und etablierte Unternehmen und stellt die Menschen hinter den Förderangeboten vor.
Wirtschaftsförderung Rhein Sieg Kreis: https://www.rhein-sieg-kreis.de/wirtschaft-bildung/wirtschaftsfoerdeung/index.php
Kreisstadt Siegburg: https://siegburg.de/
Der Podcast ist eine Produktion von www.studiovenezia.de