Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/f9/a8/b8/f9a8b885-0142-4ab3-c25d-7a33af0dfafd/mza_7561900517761836740.jpg/600x600bb.jpg
Wir waren Pioniere
Thilo Mischke, Sven Stillich & Seven.One Audio
7 episodes
8 months ago
Die Achtzigerjahre: Kalter Krieg, zwei Deutschlands, eine tödliche Grenze. In der DDR gab es nicht viel, was aber im Überfluss existierte, war Leidenschaft – auch für Videospiele. So spielte auch Jungpionier Thilo Mischke sein erstes Game, programmierte seinen ersten Code und ist bis heute ein passionierter Spieler. Auch der Journalist Sven Stillich (Wessi) spielt seit seiner Kindheit. Beide begeben sich auf eine Zeitreise zu ihren ersten Begegnungen mit Computern und Spielen, zu »Hase und Wolf« und »Raid over Moscow«, sie zocken mit dem offiziellen Spielautomaten der DDR und daddeln mit dem C64-Heimcomputer. Und sie reisen durch die ehemalige DDR, sprechen mit Programmierern und Tüftlern, mit Stasi-Experten und Wissenschaftlerinnen. Sie spielen, sie stauen, sie wundern sich. Das Thema »Computerspiele in der DDR« wirkt wie eine Lupe, unter der das Leben in den beiden Staaten während des Kalten Kriegs sichtbar wird. Eine spannende Podcast-Reise in ein Land, für das es plötzlich hieß: Game Over! Credits: Wir waren Pioniere: Videogames in der DDR. Ein FYEO Original. Entwickelt & geschrieben von Thilo Mischke & Sven Stillich Sounddesign & Schnitt Sven Stillich, Nils Augustin & Jörn Steinhoff Musik von Martin Seifert und Epidemic Sound Computerstimme: Heike Hagen Archivaufnahmen: Deutsches Rundfunkarchiv Produziert von PQPP2 GmbH Gesamtleitung FYEO: Luca Hirschfeld & Tristan Lehmann
Show more...
Documentary
Society & Culture,
Leisure,
Video Games
RSS
All content for Wir waren Pioniere is the property of Thilo Mischke, Sven Stillich & Seven.One Audio and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Achtzigerjahre: Kalter Krieg, zwei Deutschlands, eine tödliche Grenze. In der DDR gab es nicht viel, was aber im Überfluss existierte, war Leidenschaft – auch für Videospiele. So spielte auch Jungpionier Thilo Mischke sein erstes Game, programmierte seinen ersten Code und ist bis heute ein passionierter Spieler. Auch der Journalist Sven Stillich (Wessi) spielt seit seiner Kindheit. Beide begeben sich auf eine Zeitreise zu ihren ersten Begegnungen mit Computern und Spielen, zu »Hase und Wolf« und »Raid over Moscow«, sie zocken mit dem offiziellen Spielautomaten der DDR und daddeln mit dem C64-Heimcomputer. Und sie reisen durch die ehemalige DDR, sprechen mit Programmierern und Tüftlern, mit Stasi-Experten und Wissenschaftlerinnen. Sie spielen, sie stauen, sie wundern sich. Das Thema »Computerspiele in der DDR« wirkt wie eine Lupe, unter der das Leben in den beiden Staaten während des Kalten Kriegs sichtbar wird. Eine spannende Podcast-Reise in ein Land, für das es plötzlich hieß: Game Over! Credits: Wir waren Pioniere: Videogames in der DDR. Ein FYEO Original. Entwickelt & geschrieben von Thilo Mischke & Sven Stillich Sounddesign & Schnitt Sven Stillich, Nils Augustin & Jörn Steinhoff Musik von Martin Seifert und Epidemic Sound Computerstimme: Heike Hagen Archivaufnahmen: Deutsches Rundfunkarchiv Produziert von PQPP2 GmbH Gesamtleitung FYEO: Luca Hirschfeld & Tristan Lehmann
Show more...
Documentary
Society & Culture,
Leisure,
Video Games
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/f9/a8/b8/f9a8b885-0142-4ab3-c25d-7a33af0dfafd/mza_7561900517761836740.jpg/600x600bb.jpg
#5 Pittiplatsch und die Pixel
Wir waren Pioniere
48 minutes
2 years ago
#5 Pittiplatsch und die Pixel
Die DDR hat sondern einen eigenen Arcade-Automaten und eine eigene Spielkonsole gebaut. Wir lassen den Gründer des Computerspiele-Museums in Berlin die Geschichte des »Poly-Play«-Automaten erzählen (der ohne die Stasi nicht entstanden wäre), und wir reden mit zwei Forscherinnen, die sich mit dem »Bildschirmspiel 01« beschäftigt haben, dem »Pong« der DDR.
Wir waren Pioniere
Die Achtzigerjahre: Kalter Krieg, zwei Deutschlands, eine tödliche Grenze. In der DDR gab es nicht viel, was aber im Überfluss existierte, war Leidenschaft – auch für Videospiele. So spielte auch Jungpionier Thilo Mischke sein erstes Game, programmierte seinen ersten Code und ist bis heute ein passionierter Spieler. Auch der Journalist Sven Stillich (Wessi) spielt seit seiner Kindheit. Beide begeben sich auf eine Zeitreise zu ihren ersten Begegnungen mit Computern und Spielen, zu »Hase und Wolf« und »Raid over Moscow«, sie zocken mit dem offiziellen Spielautomaten der DDR und daddeln mit dem C64-Heimcomputer. Und sie reisen durch die ehemalige DDR, sprechen mit Programmierern und Tüftlern, mit Stasi-Experten und Wissenschaftlerinnen. Sie spielen, sie stauen, sie wundern sich. Das Thema »Computerspiele in der DDR« wirkt wie eine Lupe, unter der das Leben in den beiden Staaten während des Kalten Kriegs sichtbar wird. Eine spannende Podcast-Reise in ein Land, für das es plötzlich hieß: Game Over! Credits: Wir waren Pioniere: Videogames in der DDR. Ein FYEO Original. Entwickelt & geschrieben von Thilo Mischke & Sven Stillich Sounddesign & Schnitt Sven Stillich, Nils Augustin & Jörn Steinhoff Musik von Martin Seifert und Epidemic Sound Computerstimme: Heike Hagen Archivaufnahmen: Deutsches Rundfunkarchiv Produziert von PQPP2 GmbH Gesamtleitung FYEO: Luca Hirschfeld & Tristan Lehmann