Über 30 Jahre nach dem Fichenskandal werden politisch Engagierte wie die Grünen und Public Eye erneut vom Schweizer Geheimdienst überwacht. Ist das legal? Ab wann ist die unkontrollierte Sammelwut des Nachrichtendienstes für die Demokratie gefährlich? Nico Meier diskutiert mit Balthasar Glättli, Präsident der Grünen Schweiz, und Christa Luginbühl, Co-Geschäftsleiterin von Public Eye über unsere politischen Grundrechte. 🖥 Schau den Podcast auf Youtube 🔎 Hintergrund & weiterführende Info...
All content for Wir müssen reden. Public Eye spricht Klartext. is the property of Public Eye and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Über 30 Jahre nach dem Fichenskandal werden politisch Engagierte wie die Grünen und Public Eye erneut vom Schweizer Geheimdienst überwacht. Ist das legal? Ab wann ist die unkontrollierte Sammelwut des Nachrichtendienstes für die Demokratie gefährlich? Nico Meier diskutiert mit Balthasar Glättli, Präsident der Grünen Schweiz, und Christa Luginbühl, Co-Geschäftsleiterin von Public Eye über unsere politischen Grundrechte. 🖥 Schau den Podcast auf Youtube 🔎 Hintergrund & weiterführende Info...
[Re-Upload] Medikamentenpreise: Machtspiele & Geheim-Deals von Big Pharma | Mit Gabriela Hertig (2022)
Wir müssen reden. Public Eye spricht Klartext.
19 minutes
3 weeks ago
[Re-Upload] Medikamentenpreise: Machtspiele & Geheim-Deals von Big Pharma | Mit Gabriela Hertig (2022)
Die Gesundheitskosten explodieren und Big Pharma verdient eine goldene Nase daran. Warum wollen dann die Schweizer Behörden die Medikamentenpreise mit Roche oder Novartis im Geheimen verhandeln? Nico Meier will von Gabriela Hertig, Expertin für Gesundheitspolitik, wissen, wer dabei über den Tisch gezogen wird und was das für unsere Krankenkassen-Prämien bedeutet. 🖥 Schau den Podcast auf Youtube 🔎 Hintergrund & weiterführende Informationen Themendossier zu Geheimdeals bei Med...
Wir müssen reden. Public Eye spricht Klartext.
Über 30 Jahre nach dem Fichenskandal werden politisch Engagierte wie die Grünen und Public Eye erneut vom Schweizer Geheimdienst überwacht. Ist das legal? Ab wann ist die unkontrollierte Sammelwut des Nachrichtendienstes für die Demokratie gefährlich? Nico Meier diskutiert mit Balthasar Glättli, Präsident der Grünen Schweiz, und Christa Luginbühl, Co-Geschäftsleiterin von Public Eye über unsere politischen Grundrechte. 🖥 Schau den Podcast auf Youtube 🔎 Hintergrund & weiterführende Info...