In dieser Folge sprechen wir darüber, wann es genug ist. Wann ist der richtige Zeitpunkt, um die Entscheidung zur Sterbehilfe zu treffen? Ist Demenz ein Einschläferungsgrund, wenn der alte Hund ansonsten noch fit ist? Und woran können wir eigentlich festmachen, ob ein Hund noch genug Lebensqualität hat? Wie immer gibt es auf all diese Fragen keine pauschalen Antworten und natürlich können wir euch auch nicht sagen, wann der Moment für euren Hund gekommen ist. Aber vielleicht hilft dir diese Folge dabei, dir eigene Fragen zu stellen und dadurch mehr Klarheit zu gewinnen.
Wir hoffen, dass unsere Gespräche hilfreich und nützlich für dich sind. Du wünschst dir ein bestimmtes Thema oder hast etwas zu dieser Folge zu sagen? Schreib es in die Kommentare!
Und wenn dir diese Folge gefallen hat, dann teil sie gern mit anderen.
Danke fürs Reinhören, Maria & Lily
Empfehlungen dieser Folge:
Das Buch Still Alice: Mein Leben ohne Gestern (gibt es auch als Film mit Julianne Moore in der Hauptrolle) .
Unsere Facebookgruppe Palliativbetreuung von Hunden, Sterben, Tod und Trauer.
🔴 Alles über mich findest du auf der Easy Dogs Webseite. 🔴 Zu meinem Angebot geht es hier. 🔴 Im Shop Online-Veranstaltungen buchen. 🔴 Nützlich und abwechslungsreich: Der Easy Dogs Blog. 🔴 Auch zum Hören: Der Easy Dogs Blogcast. 🔴 Folge mir auf Instagram. 🔴 Folge mir auf Facebook. 🔴 Schau mal auf meinem YouTube-Kanal vorbei.
🟢 Hier geht es zu Lilys Webseite. 🟢 Wenn du eine Mediatorin suchst, wirst du hier fündig. 🟢 Noch mehr auf die Ohren beim G'spürhund-Podcast. 🟢 Folge Lily auf Instagram.