Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/21/af/f6/21aff6d0-4914-247f-7654-f71bd72e6240/mza_4741208147078854224.jpg/600x600bb.jpg
Wir können auch anders - Die feministische Presserunde
Heinrich-Böll-Stiftung Hessen
29 episodes
2 days ago
Wir werfen einen frischen feministischen Blick auf zwei bis drei aktuelle Themen: ob Klimakrise, Wohnungsnot oder Gesundheitsreform – wir schauen über den Tellerrand! Einmal im Monat diskutieren wir kritisch, kontrovers und zeigen sachkundig Perspektiven auf, die gerne vergessen werden. Wir besprechen fehlende Aspekte der gängigen Debatten. Drei Journalistinnen, zwei Moderatorinnen und ein Ziel: Debatten vorantreiben, die uns bewegen und Bewegung brauchen. Wir können auch anders.
Show more...
Politics
News
RSS
All content for Wir können auch anders - Die feministische Presserunde is the property of Heinrich-Böll-Stiftung Hessen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir werfen einen frischen feministischen Blick auf zwei bis drei aktuelle Themen: ob Klimakrise, Wohnungsnot oder Gesundheitsreform – wir schauen über den Tellerrand! Einmal im Monat diskutieren wir kritisch, kontrovers und zeigen sachkundig Perspektiven auf, die gerne vergessen werden. Wir besprechen fehlende Aspekte der gängigen Debatten. Drei Journalistinnen, zwei Moderatorinnen und ein Ziel: Debatten vorantreiben, die uns bewegen und Bewegung brauchen. Wir können auch anders.
Show more...
Politics
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/23522971/23522971-1732527407200-0c5d82718a36e.jpg
#24 - Armut ohne Stigma: Ein Talk über soziale Sicherheit und Wahlverhalten
Wir können auch anders - Die feministische Presserunde
59 minutes 54 seconds
11 months ago
#24 - Armut ohne Stigma: Ein Talk über soziale Sicherheit und Wahlverhalten

Wir können auch anders – Die feministische Presserunde Folge #24:


Armut ohne Stigma: Strategien für eine respektvolle Debatte über soziale Sicherheit


Migrantisierte, arme, behinderte Menschen. Die Zunahme sozialdarwinistischer Positionen in der Gesellschaft und Politik zeigt sich häufig in der Abwertung oder Ignoranz gegenüber bestimmten Bevölkerungsgruppen und deren Lebensrealitäten. Gleichzeitig zeigen viele Studien und Wahlanalysen, dass soziale Sicherheit eines der zentralen Themen in unserer Gesellschaft ist. Mit Blick auf die US Wahl heißt es ja, dass nicht die Kandidaten die Wahl in den USA entschieden haben, sondern die Wirtschaft. Seitdem dreht sich viel um die Frage, was eine prekär lebende Wähler*innschaft wählt? Dieses Thema wird auch im Bundestagswahlkampf eine Rolle spielen.

Aber wer ist die Arbeiter*inneklasse in Deutschland, von der immer wieder die Rede ist. Und wie der Gefahr begegnen, dass sich rechte Politik mit einer vermeintlichen Umverteilung nach unten verbindet? Es stellt sich im Wahlkampf also die Frage, wie das  Bedürfnis nach sozialer Sicherheit politisch zu adressieren wäre. Und wie eine mediale Berichterstattung dazu beiträgt, eine sachliche und respektvolle Auseinandersetzung zu fördern?


Mit: 

🟢 Mithu Sanyal Journalistin, Kulturwissenschaftlerin und Autorin beim WDR 

🟡 Teresa Bücker, Freie Journalistin und Autorin 

🟣 Ciani-Sophia Hoeder, Wirtschaftskorrespondentin, die taz

🟠Hadija Haruna-Oelker, Autorin und Journalistin hauptsächlich beim HR


Shownotes:

Wimmer, Christopher. "Existenzielle Bedrohung und Entwürdigung. Armut, Gewalt und Wohnungslosigkeit im Alltag marginalisierter Frauen." Femina Politica–Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft 31.1 (2022): 11-12.

https://elibrary.utb.de/doi/pdf/10.3224/feminapolitica.v31i1.05


wirkönnenauchanders.de Die feministische Presserunde wird im Vorfeld aufgezeichnet und behandelt somit keine tagesaktuellen Themen. So könnt ihr wohl live keine Fragen stellen oder Themen setzen, aber ihr könnt uns Anregungen Ideen und Fragen gerne per Mail an info@wirkönnenauchanders.de zuschicken.

Wir können auch anders - Die feministische Presserunde
Wir werfen einen frischen feministischen Blick auf zwei bis drei aktuelle Themen: ob Klimakrise, Wohnungsnot oder Gesundheitsreform – wir schauen über den Tellerrand! Einmal im Monat diskutieren wir kritisch, kontrovers und zeigen sachkundig Perspektiven auf, die gerne vergessen werden. Wir besprechen fehlende Aspekte der gängigen Debatten. Drei Journalistinnen, zwei Moderatorinnen und ein Ziel: Debatten vorantreiben, die uns bewegen und Bewegung brauchen. Wir können auch anders.