Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/21/af/f6/21aff6d0-4914-247f-7654-f71bd72e6240/mza_4741208147078854224.jpg/600x600bb.jpg
Wir können auch anders - Die feministische Presserunde
Heinrich-Böll-Stiftung Hessen
29 episodes
1 day ago
Wir werfen einen frischen feministischen Blick auf zwei bis drei aktuelle Themen: ob Klimakrise, Wohnungsnot oder Gesundheitsreform – wir schauen über den Tellerrand! Einmal im Monat diskutieren wir kritisch, kontrovers und zeigen sachkundig Perspektiven auf, die gerne vergessen werden. Wir besprechen fehlende Aspekte der gängigen Debatten. Drei Journalistinnen, zwei Moderatorinnen und ein Ziel: Debatten vorantreiben, die uns bewegen und Bewegung brauchen. Wir können auch anders.
Show more...
Politics
News
RSS
All content for Wir können auch anders - Die feministische Presserunde is the property of Heinrich-Böll-Stiftung Hessen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir werfen einen frischen feministischen Blick auf zwei bis drei aktuelle Themen: ob Klimakrise, Wohnungsnot oder Gesundheitsreform – wir schauen über den Tellerrand! Einmal im Monat diskutieren wir kritisch, kontrovers und zeigen sachkundig Perspektiven auf, die gerne vergessen werden. Wir besprechen fehlende Aspekte der gängigen Debatten. Drei Journalistinnen, zwei Moderatorinnen und ein Ziel: Debatten vorantreiben, die uns bewegen und Bewegung brauchen. Wir können auch anders.
Show more...
Politics
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/23522971/23522971-1711974983088-7abe99454bf39.jpg
#18 - Zwischen Empathie und Verantwortung: Deutschlands Rolle im Israel-Palästina-Konflikt
Wir können auch anders - Die feministische Presserunde
1 hour 31 minutes 13 seconds
1 year ago
#18 - Zwischen Empathie und Verantwortung: Deutschlands Rolle im Israel-Palästina-Konflikt

Wir können auch anders – Die feministische Presserunde Folge #18:


KORREKTUR: Bei 1:07:55 wird die Strafbarkeit des Slogans "From the river to the sea" diskutiert. Die generelle Strafbarkeit in Deutschland ist jedoch umstritten. Eine bundeseinheitliche, gerichtliche Handhabe gibt es aktuell nicht. Während beispielsweise der Verwaltungsgerichtshof (VGH) Baden-Württemberg ein Verbot für rechtens erachtet (https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/vg-freiburg-vgh-mannheim-palaestina-demonstration-demo-parole-river-to-sea-hamas/), entschied der VGH Hessen, dass ein Verbot rechtswidrig sei (https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/Politik__Inland_/article250709420/Stadt-muss-Parole-From-the-river-to-the-sea-erlauben.html). Zwischen Empathie und Verantwortung: Deutschlands Rolle im Israel-Palästina-Konflikt und die Herausforderungen an deutschen Schulen Der Krieg in Israel und Palästina stellt die Weltgemeinschaft auf die Probe. Das Verhalten Deutschlands ist dabei für viele andere Nationen wenig verständlich, so laufen aktuell verschiedene Verhandlungen vor dem Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag, unter anderem gegen Deutschland. Auch in Deutschland ist die Debatte über den Krieg häufig wenig differenziert und emphatisch, was sich nicht zuletzt in den zahlreichen Vorfällen an deutschen Schulen ablesen lässt. Wie kann es gelingen, die Gespräche wieder aufzunehmen? Wie können Schüler:innen geschützt und Lehrer:innen auf diese Herausforderungen vorbereitet werden? Das bespricht die Feministische Presserunde gemeinsam mit Kristin Helberg. Mit: 🟢 Mithu Sanyal Journalistin, Kulturwissenschaftlerin und Autorin beim WDR 🟡 Teresa Bücker, Freie Journalistin und Autorin 🟣 Kristin Helberg, Freie Journalistin, Autorin, Moderatorin und Beraterin zu den Themen Syrien und Nahost, Flucht und Migration, sowie Außen- und Sicherheitspolitik 🟠 Prasanna Oomen, Moderatorin, Öffentlichkeitsarbeiterin & Fachautorin Autorin und Journalistin hauptsächlich beim HR ---------------------------------------------------------------------------------- ⁠⁠Wirkönnenauchanders.de⁠⁠ Die feministische Presserunde wird im Vorfeld aufgezeichnet und behandelt somit keine tagesaktuellen Themen. So könnt ihr wohl live keine Fragen stellen oder Themen setzen, aber ihr könnt uns Anregungen Ideen und Fragen gerne per Mail an ⁠⁠info@wirkönnenauchanders.de⁠⁠ zuschicken.

Wir können auch anders - Die feministische Presserunde
Wir werfen einen frischen feministischen Blick auf zwei bis drei aktuelle Themen: ob Klimakrise, Wohnungsnot oder Gesundheitsreform – wir schauen über den Tellerrand! Einmal im Monat diskutieren wir kritisch, kontrovers und zeigen sachkundig Perspektiven auf, die gerne vergessen werden. Wir besprechen fehlende Aspekte der gängigen Debatten. Drei Journalistinnen, zwei Moderatorinnen und ein Ziel: Debatten vorantreiben, die uns bewegen und Bewegung brauchen. Wir können auch anders.