Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts123/v4/0d/5a/9b/0d5a9bf0-1a74-fe71-cf70-4167cdb706c6/mza_2506313187647390394.jpg/600x600bb.jpg
Wir - Union vereint
Wir - Union vereint
58 episodes
9 months ago
Wer sich nicht mehr treffen darf, sollte doch zumindest öfter voneinander hören. Das dachten sich der Wirtschaftsrat, die Stiftung und die Fan-und Mitgliederabteilung des 1. FC Union Berlin gemeinsam mit dem Eisernen V.I.R.U.S. e.V. Deshalb gibt es Programme mit Themen, die Unioner interessieren und bewegen.
Show more...
Soccer
Sports
RSS
All content for Wir - Union vereint is the property of Wir - Union vereint and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wer sich nicht mehr treffen darf, sollte doch zumindest öfter voneinander hören. Das dachten sich der Wirtschaftsrat, die Stiftung und die Fan-und Mitgliederabteilung des 1. FC Union Berlin gemeinsam mit dem Eisernen V.I.R.U.S. e.V. Deshalb gibt es Programme mit Themen, die Unioner interessieren und bewegen.
Show more...
Soccer
Sports
https://wir-union-vereint-podcast.de/podcast/wir54.jpg
#54 - Die Karriere von Harald Betke, Pokalsieger von 1968
Wir - Union vereint
3 years ago
#54 - Die Karriere von Harald Betke, Pokalsieger von 1968
Harald Betke gehörte zur Mannschaft, die Unions bisher einzigen Titel gewann, den FDGB-Pokal 1968. Wir sprachen mit ihm über seine Fußballkarriere: über den Weg von Babelsberg zu Union, Feiern mit Werner Schwenzfeier, verpasste internationale Spiele und über den Fußballbeschluss von 1970, der ihm eine Einberufung zur Armee brachte und damit quasi seine Leistungsfußball-Karriere beendete.
Wir - Union vereint
Wer sich nicht mehr treffen darf, sollte doch zumindest öfter voneinander hören. Das dachten sich der Wirtschaftsrat, die Stiftung und die Fan-und Mitgliederabteilung des 1. FC Union Berlin gemeinsam mit dem Eisernen V.I.R.U.S. e.V. Deshalb gibt es Programme mit Themen, die Unioner interessieren und bewegen.