
Was bedeutet es eigentlich, im Zeitalter von künstlicher Intelligenz zu führen? Welche Kompetenzen braucht es – und welche Denkfehler begegnen uns immer wieder im Alltag?
In dieser Folge nehmen wir euch mit in die Welt des AI Leadership: Warum klassische Führungskonzepte nicht mehr ausreichen, wie sich Führung in agilen und liquiden Organisationsformen verändert – und welche Fähigkeiten jetzt entscheidend sind.
Patricia bringt ihre Expertise zu digitalen Führungsrollen mit, Andrea kontert mit wichtigen Fragen zur Praxis, Ethik und menschlichen Perspektive in Zeiten von KI.
💡 Spoiler: Es geht nicht nur um Tools, sondern um ein komplett neues Führungs-Mindset.
👉 Wir reden über Zukunftskompetenzen, digitale Souveränität und darüber, warum Human Skills mehr denn je gefragt sind.
ACHTUNG:
Weil das Thema so umfassend ist, haben wir hier eine Doppelfolge.
Die nächste Folge ist daher erst in 4 Wochen !