Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/ab/a5/dc/aba5dce1-d4b8-4135-2984-85903ed13622/mza_12021018712609741834.jpg/600x600bb.jpg
WilsonstrasseFM
Wilson.Fm
119 episodes
9 months ago
Der Podcast des Instituts der Angewandten Theaterwissenschaft Giessen. https://www.wilsonstrassefm.com/
Show more...
Performing Arts
Arts,
Education,
Society & Culture,
Philosophy
RSS
All content for WilsonstrasseFM is the property of Wilson.Fm and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast des Instituts der Angewandten Theaterwissenschaft Giessen. https://www.wilsonstrassefm.com/
Show more...
Performing Arts
Arts,
Education,
Society & Culture,
Philosophy
https://s3.castbox.fm/7d/f1/95/1c296a4c8cbc1c598a8179e29e.jpg
HTA Ringvorlesung: Being on Stage (Off the Record): Stephanie Reinsperger
WilsonstrasseFM
1 hour 21 minutes 14 seconds
2 years ago
HTA Ringvorlesung: Being on Stage (Off the Record): Stephanie Reinsperger
Stephanie Reinsberger stammt aus Österreich, hat dort ihre Schauspielausbildung am Max-Reinhardt-Seminar 2011 abgeschlossen und wurde dann festes Ensemblemitglied am Düsseldorfer Schauspielhaus. 2014 wechselte sie ans Burgtheater, nach zwei Jahren an das Volkstheater in Wien und ist seit 2017 am Berliner Ensemble engagiert. Seit 2021 gehört sie auch als Kommissarin zum Tatort-Ermittlerteam Dortmund. Mit ihrer unbändigen Spielenergie hat sie von Anfang an viele Hauptrollen in sehr unterschiedlichen, vielfach ausgezeichneten Inszenierungen gespielt, obgleich sie nicht den gängigen Rollenerwartungen entsprach. In diesem Jahr erschien ihr erstes Buch Ganz schön wütend, in dem sie schonungslos über ihre Bodyshaming-Erfahrungen spricht. Sie kämpft für ein Theater, das sich gegen ästhetische Normen auflehnt und alle Gesellschaftsschichten erreichen will.Being on Stage (Off the Record)Werkstattgespräche mit Performer:innen der Darstellenden KünsteOnline-Ringvorlesung der Hessischen Theaterakademie im Wintersemester 2022/23jew. donnerstags, 18.30-20.00h Was heißt es, auf der Bühne vor Publikum etwas darzustellen - zu zeigen, zu spielen, zu performen? Welche ästhetischen, ethischen und praktischen Fragen entstehen in den Arbeitsprozessen? Was lässt sich am Ende auf der Bühne realisieren? Wieviel Freiraum bei gleichzeitiger künstlerischer Verantwortung und gesellschaftlicher Relevanz bildet sich in der eigenen Arbeit ab? Im Wintersemester 2022/23 lädt die HTA zehn bühnenerfahrene Expert:innen aus den Bereichen Schauspiel, Performance, Choreographie, Tanz und Gesang ein. Mit ihnen sprechen wir über die unterschiedlichsten Erfahrungen zu  Auf- und Abtritten, Körperbildern und Spielkonzepten, Repräsentanz und Präsenz, Probenprozessen und natürlich über das (un)gewisse Etwas.Anmeldung und Zugangsdaten unter info@hessische-theaterakademie.de
WilsonstrasseFM
Der Podcast des Instituts der Angewandten Theaterwissenschaft Giessen. https://www.wilsonstrassefm.com/