
Heute nehmen wir gemeinsam die nächste Hürde auf deinem Weg in die Welt der essbaren Wildpflanzen. Nachdem du in der letzten Episode erfahren hast, wie du überhaupt loslegen kannst, geht es heute darum, was du beim Sammeln grundsätzlich beachten solltest – von der Wahl des richtigen Sammelortes bis hin zu den Dingen, die du auf jeden Fall vermeiden solltest.
Ich zeige dir, wie du deinen Blick für die kleinen Wildpflanzen schärfst, wo du besser nicht sammeln solltest, und wie du deine gesammelten Schätze am besten transportierst und lagerst. Außerdem spreche ich mit dir über wichtige Pflanzenfamilien und das Thema Giftpflanzen – keine Angst, ich gebe dir klare Tipps, wie du Risiken vermeidest und im Ernstfall richtig handelst.
Mein Ziel ist, dass du mit einem sicheren Gefühl hinausgehst, bewusster in deiner Umgebung unterwegs bist, und vor allem viel Freude daran hast, Neues zu entdecken. Also bleib neugierig, denn am Ende wartet nicht nur ein Korb voller Wildpflanzen, sondern auch eine neue Verbindung zur Natur auf dich. Los geht’s – wild, wunderbar und lecker!
Links:
Mehr Informationen zu meiner Arbeit und mir findest du auf meiner Website: https://wildpflanzen-genussvoll.de
Folge mir auf Instagram für jede Menge Tipps und Inspirationen: https://www.instagram.com/claudia.moench.wild