
In dieser Episode nehme ich dich mit auf einen spannenden Crashkurs rund um das Sammeln und Nutzen essbarer Wildpflanzen. Ich zeige dir, wie leicht es sein kann, dich einfach draußen in der Natur umzusehen und die Schätze direkt vor deiner Haustür zu entdecken – ganz ohne botanisches Studium oder großes Vorwissen.
Gemeinsam gehen wir heute auf die Suche nach drei typischen und besonders leicht erkennbaren Wildpflanzen: Löwenzahn, Brennnessel und Spitzwegerich. Ich erkläre dir, woran du sie ganz sicher erkennst, welche Teile du verwenden kannst und warum sie in deiner Küche und Hausapotheke echte Alleskönner sind. Damit du optimal vorbereitet bist, erfährst du außerdem, welche Ausrüstung du zum Sammeln brauchst – vom passenden Körbchen, über Handschuhe bis hin zu praktischen Apps für unterwegs.
Und natürlich verrate ich dir, worauf du beim Sammeln achten solltest: Von der Wahl des richtigen Ortes, über die Handstraußregel, bis hin zu ganz praktischen Tipps, wie du deine Ausbeute am besten lagerst, damit sie frisch bleibt. Egal, ob du in der Stadt oder auf dem Land wohnst – nach dieser Folge wirst du Lust haben, direkt loszuziehen und in die aufregende Welt der essbaren Wildpflanzen einzutauchen.
Links:
Mehr Informationen zu meiner Arbeit und mir findest du auf meiner Website: https://wildpflanzen-genussvoll.de
Folge mir auf Instagram für jede Menge Tipps und Inspirationen: https://www.instagram.com/claudia.moench.wild