In diesen Podcasts hören Sie Interviews rund um die Wiener Börse und den österreichischen Kapitalmarkt. CEOs und CFOs geben Einblicke in börsennotierte Unternehmen. Analysten und Fondsmanager teilen Einschätzungen zur Marktlage, attraktiven Branchen und Favoriten unter österreichischen & internationalen Aktien. Außerdem erfahren Anleger: Tipps zur steuerlichen Behandlung von Dividenden und Wertpapier-Gewinne und Updates zum Umfeld für Börsengänge.
Rund um die Uhr bestens informiert. Hören Sie rein!
In Kooperation mit www.boersenradio.de
Mehr zur Wiener Börse: wienerboerse.at
All content for Wiener Börse Podcast is the property of Wiener Börse AG, Börsen Radio Network AG and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesen Podcasts hören Sie Interviews rund um die Wiener Börse und den österreichischen Kapitalmarkt. CEOs und CFOs geben Einblicke in börsennotierte Unternehmen. Analysten und Fondsmanager teilen Einschätzungen zur Marktlage, attraktiven Branchen und Favoriten unter österreichischen & internationalen Aktien. Außerdem erfahren Anleger: Tipps zur steuerlichen Behandlung von Dividenden und Wertpapier-Gewinne und Updates zum Umfeld für Börsengänge.
Rund um die Uhr bestens informiert. Hören Sie rein!
In Kooperation mit www.boersenradio.de
Mehr zur Wiener Börse: wienerboerse.at
"Einziges IC-Substrat-Werk der freien Welt" - AT&S drückt Reset
Wiener Börse Podcast
18 minutes
1 week ago
"Einziges IC-Substrat-Werk der freien Welt" - AT&S drückt Reset
Peter Heinrich von Börsenradio spricht mit AT&S-CEO Michael Mertin zu Q2/H1 2025/26. Der KI-Boom treibt das Substratgeschäft: "Wir sind bei sehr, sehr vielen Hyperscalern in der Supply Chain und liefern dort." Der Hochlauf (Ramp-up) in Malaysia und Leoben/Österreich läuft; erste Produkte für AMD sind qualifiziert. Besonderheit: Leoben ist "das einzige IC-Substrat-Werk der freien westlichen Welt" - Vorteile bei Sicherheit und Vertraulichkeit, auch für Defense. Zahlen/Ausblick: H1-Umsatz +6 % (in USD +16 %), Substrate +19 % (USD +29 %); Q2-EBIT positiv, H1-Cashflow positiv. Sparprogramm ≥150 Mio. Euro (200+ Maßnahmen) wird 2026 fortgeführt. Ziel: 1,7 Mrd. Euro Umsatz, ≥23 % EBITDA, positives EBIT und Cashflow. Strategie: raus aus den Verlusten mit strikter Kostenkontrolle und "Profitabilität und Wachstum müssen Hand in Hand gehen". AT&S setzt auf Entwicklungspartnerschaften entlang der Wertschöpfung, Energieeffizienz/High-Speed - perspektivisch auch lichtbasierte Kommunikation. Der Aktienkurs des Chipzulieferers AT&S hatte sich mehr als verdoppelt, seit Michael Mertin am 1. Mai 2025 die Führung übernommen hat.
Wiener Börse Podcast
In diesen Podcasts hören Sie Interviews rund um die Wiener Börse und den österreichischen Kapitalmarkt. CEOs und CFOs geben Einblicke in börsennotierte Unternehmen. Analysten und Fondsmanager teilen Einschätzungen zur Marktlage, attraktiven Branchen und Favoriten unter österreichischen & internationalen Aktien. Außerdem erfahren Anleger: Tipps zur steuerlichen Behandlung von Dividenden und Wertpapier-Gewinne und Updates zum Umfeld für Börsengänge.
Rund um die Uhr bestens informiert. Hören Sie rein!
In Kooperation mit www.boersenradio.de
Mehr zur Wiener Börse: wienerboerse.at