
Lothar Matthäus öffnet das Geschichtsbuch seiner einzigartigen Fußballkarriere – und blickt auf die größten Momente, Mythen und Wendepunkte seines Lebens zurück.
Im Gespräch mit Museumsdirektor Manuel Neukirchner im Legenden-Podcast „Wie war das damals?“ im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund erzählt der Rekordnationalspieler, Weltmeister und Weltfußballer von 1990 über seine prägenden Erlebnisse – von Herzogenaurach bis Rom.
Er spricht über seinen legendären Schuh mit der gebrochenen Sohle, den er im WM-Finale trug, und über das kuriose Geheimnis, das Diego Maradona darin hinterlassen hat. Matthäus erinnert sich an Franz Beckenbauer, an große Triumphe und emotionale Rückschläge.
Lothar Matthäus blickt auf über zwei Jahrzehnte im Trikot der Nationalmannschaft zurück – mit bislang unbekannten Anekdoten aus einer einzigartigen Karriere.
Themen & Highlights
Zitate von Lothar Matthäus
„Die beste Entscheidung meiner Karriere war, den Elfmeter in Rom nicht zu schießen.“
„Andi und ich hatten keine Geheimnisse – ich hab’ ihn nachts in den Schlaf telefoniert.“
„Das deutsche Trikot habe ich immer mit Stolz getragen – genauso wie das von Inter.“
„Solche Geschichten kannst du nicht erfinden – die schreibt nur der Fußball.“
„In Erba hatten wir unsere Ruhe – eine Familie mit einem Ziel: Weltmeister werden.“