Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/a6/d6/77/a6d6776e-73ca-364d-6d36-abdb932d17ac/mza_18200928963170958138.jpg/600x600bb.jpg
Wie war das damals?
Deutsches Fußballmuseum
13 episodes
2 days ago
Deutschlands Fußball-Legenden, wie man sie selten erlebt. Ehrlich und ausführlich blicken die größten Stars der vergangenen Jahrzehnte im Podcast des Deutschen Fußballmuseums auf ihren Karrieren zurück – und beantworten die Fragen von Pit Gottschalk und Christian Pfennig. Wie hat alles angefangen? Was waren die größten Herausforderungen? Und welche Triumphe am schönsten? Zweimal 45 Minuten plus Nachspielzeit und Verlängerung. Spannende Anekdoten sowie neue Ansichten und Einsichten sind garantiert.
Show more...
Soccer
Sports
RSS
All content for Wie war das damals? is the property of Deutsches Fußballmuseum and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Deutschlands Fußball-Legenden, wie man sie selten erlebt. Ehrlich und ausführlich blicken die größten Stars der vergangenen Jahrzehnte im Podcast des Deutschen Fußballmuseums auf ihren Karrieren zurück – und beantworten die Fragen von Pit Gottschalk und Christian Pfennig. Wie hat alles angefangen? Was waren die größten Herausforderungen? Und welche Triumphe am schönsten? Zweimal 45 Minuten plus Nachspielzeit und Verlängerung. Spannende Anekdoten sowie neue Ansichten und Einsichten sind garantiert.
Show more...
Soccer
Sports
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/42959077/42959077-1742799531351-f4fec1c58118.jpg
Günter Netzer, wie war das damals? (Folge 2)
Wie war das damals?
30 minutes 34 seconds
7 months ago
Günter Netzer, wie war das damals? (Folge 2)

Günter Netzer war nicht nur einer der größten Fußballer seiner Zeit – er war Stil-Ikone und Wegbereiter für das moderne Spiel. In einer exklusiven vierteiligen Sonderreihe des Podcasts „Wie war das damals?“ aus dem Deutschen Fußballmuseum spricht der Jahrhundertspieler mit Museumsdirektor Manuel Neukirchner so offen wie nie zuvor über seine Karriere, sein Leben und sein Vermächtnis.

Jede Episode dieser Director’s-Cut-Serie beleuchtet einen anderen Aspekt der außergewöhnlichen Persönlichkeit Netzers – mit Anekdoten, Einsichten und einem Blick hinter die Fassade des ersten Popstars des deutschen Fußballs.

Entstanden ist die Reihe begleitend zur großen Sonderausstellung „NETZER – DIE SIEBZIGERJAHRE“, die ab dem 8. April 2025 ⁠im Deutschen Fußballmuseum⁠ zu sehen ist.


🎙️  Folge 2: Playboy und Pragmatiker

In dieser Folge geht es um Netzers Doppelleben als Fußballprofi und Unternehmer. Er berichtet, wie er mitten in seiner Karriere eine eigene Diskothek eröffnete – und wie sein Trainer Weisweiler darauf reagierte. Netzer erzählt, wie er das Stadionmagazin der Borussia vermarktete, warum ihn das Nachtleben faszinierte und wie er dennoch seine beste fußballerische Phase erlebte. Legendär auch der Rückblick auf das DFB-Pokalfinale 1973, in dem er sich selbst einwechselte – ein Moment, der Fußballgeschichte schrieb. Eine Episode über Schein und Sein, Disziplin und Unabhängigkeit.


Wie war das damals?
Deutschlands Fußball-Legenden, wie man sie selten erlebt. Ehrlich und ausführlich blicken die größten Stars der vergangenen Jahrzehnte im Podcast des Deutschen Fußballmuseums auf ihren Karrieren zurück – und beantworten die Fragen von Pit Gottschalk und Christian Pfennig. Wie hat alles angefangen? Was waren die größten Herausforderungen? Und welche Triumphe am schönsten? Zweimal 45 Minuten plus Nachspielzeit und Verlängerung. Spannende Anekdoten sowie neue Ansichten und Einsichten sind garantiert.