
#9
Pollen sind mehr als nur lästiger Staub in der Nase – sie können sogar Verbrechen lösen! Denn in dieser Folge erklärt die forensische Palynologin Martina Weber, warum Pollenkörner an Kleidung, Schuhen oder Gegenständen oft mehr verraten, als man vermutet. Wir sprechen darüber, wie die Forensische Palynologie entstanden ist, welche Arten von Pollen es gibt und warum Pollen teilweise genau wichtig sein können wie ein Fingerabdruck. Außerdem erfahren wir, was Pollen mit dem berühmten Vulkanausbruch in Pompeji zu tun haben und wieso ihre winzigen Strukturen manchmal ganze Geschichten erzählen können. Wissenschaft, Krimi-Feeling und ein Hauch Archäologie – alles in einer Folge!
Du willst mir schreiben? Gerne!
E-Mail: lisa@wie-podcast.com
Instagram: wie.podcast