Ich absolviere aktuell den Psychologie-Master an der ZHAW. Ich wollte besser verstehen, warum die Themen Spiritualität, Religion und Glaube darin kaum vorkommen, und ob sich das zukünftig ändern könnte.
Im Rahmen des Werkstattmoduls A10 habe ich deshalb Fachpersonen aus dem psychologischen Umfeld zum Thema interviewt: einen Psychotherapeuten, einen psychologischen Berater, zwei Psychiaterinnen, einen Körpertherapeuten, einen Pfarrer und einen Theologen. Der vorliegende Mini-Podcast ist eine Zusammenfassung der Antworten, eingesprochen von KI.
Rückfragen gerne an: muheijos[at]students.zhaw.ch
All content for Wie halten Sie's mit der Spiritualität? is the property of Josua Muheim and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ich absolviere aktuell den Psychologie-Master an der ZHAW. Ich wollte besser verstehen, warum die Themen Spiritualität, Religion und Glaube darin kaum vorkommen, und ob sich das zukünftig ändern könnte.
Im Rahmen des Werkstattmoduls A10 habe ich deshalb Fachpersonen aus dem psychologischen Umfeld zum Thema interviewt: einen Psychotherapeuten, einen psychologischen Berater, zwei Psychiaterinnen, einen Körpertherapeuten, einen Pfarrer und einen Theologen. Der vorliegende Mini-Podcast ist eine Zusammenfassung der Antworten, eingesprochen von KI.
Rückfragen gerne an: muheijos[at]students.zhaw.ch
Glauben Sie, dass Spiritualität in Zukunft eine grössere Rolle in der Psychologie spielen wird?
Werden nicht-konventionelle emergente Therapieansätze (z.B. durch Psychedelika unterstützte Therapieformen) Spiritualität wieder stärker in die Psychologie integrieren?
Wenn Sie ein konkretes Ausbildungsmodul definieren dürften: was würden Sie sich in Bezug auf dieses Thema in der psychologischen Ausbildung wünschen?
Haben Sie abschliessende Gedanken oder Empfehlungen für die weitere Auseinandersetzung mit diesem Thema?
Wie halten Sie's mit der Spiritualität?
Ich absolviere aktuell den Psychologie-Master an der ZHAW. Ich wollte besser verstehen, warum die Themen Spiritualität, Religion und Glaube darin kaum vorkommen, und ob sich das zukünftig ändern könnte.
Im Rahmen des Werkstattmoduls A10 habe ich deshalb Fachpersonen aus dem psychologischen Umfeld zum Thema interviewt: einen Psychotherapeuten, einen psychologischen Berater, zwei Psychiaterinnen, einen Körpertherapeuten, einen Pfarrer und einen Theologen. Der vorliegende Mini-Podcast ist eine Zusammenfassung der Antworten, eingesprochen von KI.
Rückfragen gerne an: muheijos[at]students.zhaw.ch