Was als Corona-Projekt begann, ist längst ein Podcast der bleibt. Denn Krise ist ja immer noch. Doch was macht die Krise mit der Kulturlandschaft in Deutschland und international?
Im Podcast "Wie geht's" fragt Gastgeber Martin Zierold pro Fole je eine*n Kulturmanager*in, Künstler*in, Wissenschaftler*in oder Kulturpolitiker*in genau das. Worüber denken sie nach, seit sie erlebt haben, wie schnell sich vermeintliche Gewissheiten ändern können? Woran arbeiten sie? Was fehlt, wenn die Kultur in der Krise steckt? Was wird möglich, wenn man auf einmal über alles neu nachdenken kann und muss? Und nicht zuletzt auch: wie steht es mit der digitalen Transformation?
Ein Podcast für alle, die gern hinter die Kulissen von Kunst und Kultur schauen.
While the podcast is usually in German, we produce international episodes in English now and then. These can be found on the website: http://covid-culture.com/
All content for Wie geht's? - Kultur in Zeiten der Transformation is the property of Martin Zierold and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was als Corona-Projekt begann, ist längst ein Podcast der bleibt. Denn Krise ist ja immer noch. Doch was macht die Krise mit der Kulturlandschaft in Deutschland und international?
Im Podcast "Wie geht's" fragt Gastgeber Martin Zierold pro Fole je eine*n Kulturmanager*in, Künstler*in, Wissenschaftler*in oder Kulturpolitiker*in genau das. Worüber denken sie nach, seit sie erlebt haben, wie schnell sich vermeintliche Gewissheiten ändern können? Woran arbeiten sie? Was fehlt, wenn die Kultur in der Krise steckt? Was wird möglich, wenn man auf einmal über alles neu nachdenken kann und muss? Und nicht zuletzt auch: wie steht es mit der digitalen Transformation?
Ein Podcast für alle, die gern hinter die Kulissen von Kunst und Kultur schauen.
While the podcast is usually in German, we produce international episodes in English now and then. These can be found on the website: http://covid-culture.com/
Wir sind auch systemrelevant! Mit diesem Ruf haben viele Kulturorganisationen in den ersten Corona Lockdowns darauf hinweisen wollen, dass etwas fehlt, wenn Museen, Theater, Konzerthäuser und Clubs geschlossen sind… Doch Relevanz kann man nicht für sich selbst behaupten, relevant ist man immer nur *für jemanden*. Mit der Frage, für wie relevant Kulturorganisationen in Deutschland von der Bevölkerung gehalten werden, beschäftigt sich nun bereits zum zweiten Mal der „Relevanzmonitor Kultur“ der Liz Mohn Stiftung – die mit rund 3500 Befragten wohl größte repräsentative Studie dieser Art für den deutschsprachigen Raum. Über die Studie, ihre Ergebnisse und Hintergründe möchten wir heute sprechen.
Wie geht's? - Kultur in Zeiten der Transformation
Was als Corona-Projekt begann, ist längst ein Podcast der bleibt. Denn Krise ist ja immer noch. Doch was macht die Krise mit der Kulturlandschaft in Deutschland und international?
Im Podcast "Wie geht's" fragt Gastgeber Martin Zierold pro Fole je eine*n Kulturmanager*in, Künstler*in, Wissenschaftler*in oder Kulturpolitiker*in genau das. Worüber denken sie nach, seit sie erlebt haben, wie schnell sich vermeintliche Gewissheiten ändern können? Woran arbeiten sie? Was fehlt, wenn die Kultur in der Krise steckt? Was wird möglich, wenn man auf einmal über alles neu nachdenken kann und muss? Und nicht zuletzt auch: wie steht es mit der digitalen Transformation?
Ein Podcast für alle, die gern hinter die Kulissen von Kunst und Kultur schauen.
While the podcast is usually in German, we produce international episodes in English now and then. These can be found on the website: http://covid-culture.com/