Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/d9/a2/f4/d9a2f437-bef1-07c1-6934-4236b82b89e0/mza_3060699512987379485.jpg/600x600bb.jpg
Wie geht Mensch?!
Prof. Dr. Daniela Voigt
38 episodes
1 day ago
Auf der Suche nach den Fragen der Menschheit und der ultimativen Formel für Glück und Zufriedenheit. Vom Sinn und Unsinn im Leben. Eine bunte Reise durch Psychologie, Soziale Arbeit, Hirnforschung und alles was zu einem sorgenfreien Leben hilft.
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
RSS
All content for Wie geht Mensch?! is the property of Prof. Dr. Daniela Voigt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Auf der Suche nach den Fragen der Menschheit und der ultimativen Formel für Glück und Zufriedenheit. Vom Sinn und Unsinn im Leben. Eine bunte Reise durch Psychologie, Soziale Arbeit, Hirnforschung und alles was zu einem sorgenfreien Leben hilft.
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/22648055/22648055-1724107355545-aa039cd4659d2.jpg
Toxisch - Neue Serie: Folge 2 "Toxische Menschen" Gerald Hüther und Daniela Voigt im Gespräch
Wie geht Mensch?!
26 minutes 20 seconds
1 year ago
Toxisch - Neue Serie: Folge 2 "Toxische Menschen" Gerald Hüther und Daniela Voigt im Gespräch

In diesem tiefgründigen und aufschlussreichen Podcast tauchen Gerald Hüther und Daniela Voigt in das komplexe Thema "toxische Menschen" und "toxische Beziehungen" ein.

Der Begriff ist in den letzten Jahren immer häufiger in Gesprächen, Medien und sozialen Netzwerken aufgetaucht, doch was bedeutet er wirklich?

Hüther und Voigt hinterfragen nicht nur die Definition, sondern auch die weitreichenden Auswirkungen einer solchen Begriffsverwendung auf unsere Gesellschaft und unser individuelles Wohlbefinden.

Wichtigste Elemente:

1. Was ist eigentlich "toxisch" Ein Begriff mit biologischem Ursprung und seine Anwendung auf menschliche Beziehungen. Und die Frage, ob dieser Begriff den tatsächlichen Dynamiken gerecht wird.

2. Psychologische und soziale Perspektive Ein Versuch die psychologischen Aspekte von Beziehungen, die als toxisch bezeichnet werden zu benennen, und eine mögliche Erklärung warum dieser Begriff häufig verwendet wird, um komplexe, dysfunktionale Beziehungen zu beschreiben.

3. Verallgemeinerung - Klarheit und Präzision in der Sprache Gemeinsamkeiten und Community finden mittels des Begriffs. wie wichtig es ist, klare und präzise Begriffe zu verwenden, um tatsächlich Hilfe und Unterstützung bieten zu können.

4. Alternative Begriffe für destruktive Verhaltensweisen Vielleicht hilft im 2. Schritt präzisere Begriffe wie "verletzend", "destruktiv" oder "manipulativ" zu verwenden, um die Dynamiken in schwierigen Beziehungen besser beschreiben und verstehen zu können.

5. Gesellschaftliche Auswirkungen Wie dieser Begriff Gemeinschaften formt.

6. Die Macht der Sprache Hüther und Voigt betonen die transformative Kraft der Sprache. Eine klare und differenzierte Sprache kann dazu beitragen, Missverständnisse zu vermeiden und positive Veränderungen in Beziehungen zu ermöglichen.

7. Fazit und positive Botschaft Abschließend senden die beiden eine ermutigende Botschaft an alle, die sich in schwierigen Beziehungen befinden: Es ist möglich, aus destruktiven Mustern auszubrechen und Heilung zu finden. Durch Klarheit, Selbstreflexion und die Suche nach präzisen Begriffen können Betroffene ihren Weg zu gesunden und unterstützenden Verbindungen finden.

Positive Botschaft:

Dieser Podcast möchte nicht nur Klarheit schaffen, sondern auch Hoffnung vermitteln. Wenn Sie sich in einer schwierigen oder toxischen Beziehung befinden, seien Sie versichert, dass Veränderung und Heilung möglich sind. Es ist wichtig, die Dynamiken in Ihren Beziehungen zu verstehen und präzise zu benennen, um effektive Lösungen zu finden. Sie haben die Kraft, destruktive Muster zu durchbrechen und gesunde, liebevolle Verbindungen zu schaffen.

#ToxischeMenschen #GeraldHüther #DanielaVoigt #Psychologie #Beziehungstipps #Kommunikation #Sprache #Heilung #Selbstentwicklung #PodcastEmpfehlung #ToxischeBeziehungen #Hoffnung #PositiveVeränderung

___________________________________________

📖 Über das Buch "Gesunder Umgang mit toxischen Menschen":

Das Buch "Gesunder Umgang mit toxischen Menschen" bietet eine tiefgehende Analyse, wie man sich in zwischenmenschlichen Beziehungen, die durch Narzissmus, Manipulation und emotionale Erpressung geprägt sind, selbst schützen kann. Es gibt wertvolle Ratschläge, wie man toxische Personen erkennt, gesunde Grenzen setzt und das eigene Wohlbefinden stärkt.

🔍 Diskutierte Themen im Buch:

Warum ist der Umgang mit toxischen Menschen so wichtig?

Die Auswirkungen toxischer Beziehungen auf das persönliche Wohlbefinden und die psychische Gesundheit.

Wie erkennt man toxische Verhaltensmuster?

Strategien für den gesunden Umgang und das Setzen von Grenzen.

👥 Mehr erfahren:

Entdecken Sie in diesem Buch, wie Sie sich vor toxischen Menschen schützen und gleichzeitig Ihre eigene psychische Gesundheit und Lebensqualität fördern können.

#ToxischeMenschen #Selbstschutz #GrenzenSetzen #PsychischeGesundheit #Selbstwert #narzissmusverstehen #Manipulation #EmotionaleErpressung #GesundeBeziehungen #Buchempfehlungen #MentalHealth #Achtsamkeit

Wie geht Mensch?!
Auf der Suche nach den Fragen der Menschheit und der ultimativen Formel für Glück und Zufriedenheit. Vom Sinn und Unsinn im Leben. Eine bunte Reise durch Psychologie, Soziale Arbeit, Hirnforschung und alles was zu einem sorgenfreien Leben hilft.