
In der neuesten Episode des Podcasts „Wie geht Mensch?“ betrachten wir das Thema Feedback. Aufgrund der Bedeutung dieses Themas haben wir beschlossen, eine Podcast-Serie zu starten, die sich dem Buch ""Psychologische Sicherheit" von Karin Volbracht widmet. In dieser Serie werden wir verschiedene Aspekte der psychologischen Sicherheit beleuchten, die nicht nur für Teams und Organisationen relevant sind, sondern auch für jeden Einzelnen. Schlagworte: Feedback, Psychologische Sicherheit, Mut, Verletzlichkeit, Führungskultur, Eigenverantwortung, Fehlerkultur, Lernzone, Feedbackkultur, Wertschätzung Was Sie in dieser Folge erwartet: Was ist Feedback? – Eine Einführung in die Bedeutung und den Wert von Feedback, insbesondere im Kontext der psychologischen Sicherheit. Kill Your Darlings – Warum das "Feedback-Sandwich" veraltete Führungsmythen stützt und wie es den Feedback-Prozess erschwert. Mini-Feedbacktrainings – Erkennen von Wahrnehmungsfiltern und die Bedeutung von Ich-Botschaften im Feedback-Prozess. Feedback als Geschenk – Einblicke in die richtige Anwendung und die Herausforderungen von Ich-Botschaften. Abwehrmechanismen – Praktische Beispiele für eine gesunde Feedback-Kultur bei Führungskräften. Feedback nehmen – Die Wichtigkeit von Mut und Dankbarkeit beim Empfang von Feedback. Blinde Flecken in der Wahrnehmung – Herstellung psychologischer Sicherheit zur Transformation von Scham und Verletzlichkeit in Wertschätzung. Praktische Tipps – Anwendung von Feedback-Duschen und Kudos (Lob und Preis). Ehrliches Feedback an Führungskräfte – Methoden und Herausforderungen. Umgang mit Feedback – Klarheit darüber, wie Feedback verarbeitet wird. Fachkräftemangel und Feedback – Die Rolle von ehrlichem Feedback im Umgang mit Vorgesetzten und dessen Vorbildfunktion. Praktischer Tipp – Nutzen von Beobachterrollen und die Unterscheidung von Rollen im Feedback-Prozess. #feedback #psychologischesicherheit #mut #verletzlichkeit #führungskultur #eigenverantwortung #fehlerkultur #lernzone #feedbackkultur #wertschätzung #wiegehtmensch #podcast ________________________________________ Über das Buch "Psychologische Sicherheit": Das Buch von Karin Volbracht, "Psychologische Sicherheit", ist eine umfassende Erkundung der Bedeutung dieses Konzepts in Teams und Organisationen. Es bietet Einblicke in die Gründe, warum psychologische Sicherheit ein essenzielles Thema ist und wie sie das individuelle Potenzial in den Bereichen Zugehörigkeit, Lernen, Leisten und Verändern fördert. Volbracht erklärt, wie Psychologische Sicherheit einen positiven Einfluss auf die Zusammenarbeit, Innovation und Leistungsfähigkeit von Teams haben kann. Mehr erfahren: Erfahren Sie mehr über das Thema "Wie geht Mensch?" in Daniela Voigts Buch "Wie geht Mensch?!" und über psychologische Sicherheit in Karin Volbrachts Buch "Psychologische Sicherheit". #PsychologischeSicherheit #Teamarbeit #Potenzialentfaltung #Arbeitsumfeld #Teamentwicklung #Psychologie #buchempfehlungen #Podcast #wiegehtmensch #danielavoigt #karinvolbracht #toxischebeziehungen #toxischepositivität https://www.coaching-volbracht.de/ https://amzn.eu/d/amv6Awa