Erste Hilfe rund um Erste Hilfe: Im Podcast der SanArena Rettungsschule und der Plattform safety-security.ch sprechen wir über alle möglichen Themen der Ersten Hilfe - von Stolpersteinen, und Hemmungen über fördernde Faktoren bis hin zu Tipps und Tricks für die Alarmierung, Ausbildung, Patientenbeurteilung und den richtigen Erste-Hilfe-Massnahmen. Wir erzählen Geschichten, teilen Erfahrungen und diskutieren manchmal ernst und manchmal humorvoll über alle Aspekte des Themas. Der Podcast richtet sich sowohl an die breite Bevölkerung als auch an Menschen aus der organisierten Ersten Hilfe.
All content for WIE DU MIR, SO ICH DIR is the property of SanArena Rettungsschule und safety-security.ch and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Erste Hilfe rund um Erste Hilfe: Im Podcast der SanArena Rettungsschule und der Plattform safety-security.ch sprechen wir über alle möglichen Themen der Ersten Hilfe - von Stolpersteinen, und Hemmungen über fördernde Faktoren bis hin zu Tipps und Tricks für die Alarmierung, Ausbildung, Patientenbeurteilung und den richtigen Erste-Hilfe-Massnahmen. Wir erzählen Geschichten, teilen Erfahrungen und diskutieren manchmal ernst und manchmal humorvoll über alle Aspekte des Themas. Der Podcast richtet sich sowohl an die breite Bevölkerung als auch an Menschen aus der organisierten Ersten Hilfe.
WIE DU MIR, SO ICH DIR: Patientenbeurteilung - wo ist Gabi? (Folge 4)
WIE DU MIR, SO ICH DIR
15 minutes 55 seconds
5 months ago
WIE DU MIR, SO ICH DIR: Patientenbeurteilung - wo ist Gabi? (Folge 4)
Der Podcast der SanArena Rettungsschule und der Plattform safety-security.ch - in Folge 4 sprechen wir über die Patientenbeurteilung, über Gabi und jüngere Helfer und darüber, was das für die zu treffenden Erste-Hilfe-Massnahmen bedeutet.
WIE DU MIR, SO ICH DIR
Erste Hilfe rund um Erste Hilfe: Im Podcast der SanArena Rettungsschule und der Plattform safety-security.ch sprechen wir über alle möglichen Themen der Ersten Hilfe - von Stolpersteinen, und Hemmungen über fördernde Faktoren bis hin zu Tipps und Tricks für die Alarmierung, Ausbildung, Patientenbeurteilung und den richtigen Erste-Hilfe-Massnahmen. Wir erzählen Geschichten, teilen Erfahrungen und diskutieren manchmal ernst und manchmal humorvoll über alle Aspekte des Themas. Der Podcast richtet sich sowohl an die breite Bevölkerung als auch an Menschen aus der organisierten Ersten Hilfe.