Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/56/fa/e4/56fae47a-b3b3-1313-fa54-80651af7d1c7/mza_7475672988242879546.jpg/600x600bb.jpg
Wie überlebt man...?
Sonja Reiländer & Karin Maurer
44 episodes
1 month ago
Jeden 1. und 15. des Monats stellen wir euch hier gefährliche Situationen vor und sagen euch, wie ihr eu ch davor schützen könnt. Und wie ihr eure Chancen steigert, möglichst wohlbehalten aus den Situationen wieder heraus zu kommen, wenn sie nicht zu verhindern sind. Dabei besprechen wir unter anderem Naturkatastrophen, Fahrstuhlabstürze, einen Blackout, Verbrechen wie zum Beispiel Banküberfälle, Tierangriffe, Unfälle oder sogar eine Zombieapokalypse und Kindergeburtstage. Wie überlebt man 24 Stunden in einem Tiefkühlhaus oder 48 Stunden in einer Wüste? Wie verhält man sich richtig bei einem Flugzeugabsturz oder bei einer Haiattacke? Taucht zweimal im Monat gemeinsam mit uns in gefährliche m Situationen ein und wappnet euch für alles, was auf euch zukommen kann. Sei es Auf Reisen, Zuhause oder beim Schwimmen im offenen Meer. Und wenn die Situation komplett ausweglos sein sollte, haben wir zumindest eine Witz für euch, an den ihr bei eurem Abgang denken könnt.
Show more...
How To
Education,
Leisure,
Science
RSS
All content for Wie überlebt man...? is the property of Sonja Reiländer & Karin Maurer and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Jeden 1. und 15. des Monats stellen wir euch hier gefährliche Situationen vor und sagen euch, wie ihr eu ch davor schützen könnt. Und wie ihr eure Chancen steigert, möglichst wohlbehalten aus den Situationen wieder heraus zu kommen, wenn sie nicht zu verhindern sind. Dabei besprechen wir unter anderem Naturkatastrophen, Fahrstuhlabstürze, einen Blackout, Verbrechen wie zum Beispiel Banküberfälle, Tierangriffe, Unfälle oder sogar eine Zombieapokalypse und Kindergeburtstage. Wie überlebt man 24 Stunden in einem Tiefkühlhaus oder 48 Stunden in einer Wüste? Wie verhält man sich richtig bei einem Flugzeugabsturz oder bei einer Haiattacke? Taucht zweimal im Monat gemeinsam mit uns in gefährliche m Situationen ein und wappnet euch für alles, was auf euch zukommen kann. Sei es Auf Reisen, Zuhause oder beim Schwimmen im offenen Meer. Und wenn die Situation komplett ausweglos sein sollte, haben wir zumindest eine Witz für euch, an den ihr bei eurem Abgang denken könnt.
Show more...
How To
Education,
Leisure,
Science
https://wieueberlebtman.podcaster.de/wie-ueberlebt-man/logos/02284bf7-49ac-4f80-bf22-39dd1611c900(2).jpg
Wie überlebt man einen Tsunami?
Wie überlebt man...?
32 minutes 44 seconds
6 months ago
Wie überlebt man einen Tsunami?
Entspannt liegst du auf deiner Liege. Um dich herum hörst du das sanfte Rauschen der Wellen.Die Sonne wärmt deine Haut, während sie auf den sanften Wellen des Meeres tanzt und das Wasser dabei zum Glitzern bringt.Hinter dir wippen grüne Palmen im Takt der Wellen. Aufgereiht, wie eine natürliche Straße aus grünen Palmwedeln und hellbraunen Baumstämmen.Du wirfst einen Blick zur Seite. Vor dir erhebt sich ein langer, breiter Weg aus hellbeigem Sand.Auf einer Seite von den Palmen gesäumt, auf der anderen Seite vom leuchtenden Blau des Meeres und weißer Gischt.Ein kleines weißes Boot liegt im Sand. Es ist bemahlt mit leuchtenden Farben aus Blau, Rot und Ocker und fügt sich farblich perfekt in das Bild ein.Irgendwie hast du das Gefühl, dass der Anblick nicht nur deinen Körper und deine Seele entspannt, sondern auch deine Augen.Ein paar Seevögel kreisen in eingen Metern entfernung umher, auf der Suche nach Futter.Das Gemisch aus leise raschelnden Palmwedeln, sanftem Meeresrauschen und der Stimme der Seevögel lässt dich deinen Alltagsstress komplett vergessen.Du nimmst einen großen Schluck deines fruchtigen Cocktails und  schließt die Augen.Ein paar Minuten vergehen und du schläfst fast ein, als die seelige Ruhe um dich herum etwas unruhiger zu werden scheint.Ein junges Pärchen neben dir klingt etwas aufgeregt, auch wenn du die Sprache nicht verstehst.Du öffnest die Augen und bemerkst einige Menschen, die Fotos und Videos machen, während sie aufgeregt auf das Meer starren.Du setzt dich auf und schaust genauer hin.Während die Seevögel lauter und häufiger schreien, als zuvor, siehst du, dass das Meer Strand freigegeben hat.Strand, den du vorher noch nicht gesehen hattest.Feuchter, dunkler Sand und Muscheln kommen zum Vorschein. Ein kleiner Junge vor dir nutzt die Gelegenheit, ein paar dieser Muscheln genauer zu betrachten.Plötzlich wird das junge Pärchen von vorhin unruhig. Sie rufen etwas und laufen weg.Noch immer kannst du nicht genau einordnen, was gerade um dich herum geschieht, während die Geräusche, die dich umgeben immer lauter werden. Hosts: Sonja Reiländer, Karin Maurer Recherche: Sonja Reiländer Hintergrundinformationen und Fotos zu dieser Folge wie auch Geräusche erraten findet ihr auf: TikTok: Wie überlebt man…? (@ wie_ueberlebt_man) | TikTok Istagram: Wie überlebt man...? (@wie_ueberlebt_man_podcast) • Instagram-Fotos und -Videos Alle Links zum Podcast findet ihr hier: Linktree: Wie überlebt man...? | Instagram, TikTok | Linktree
Wie überlebt man...?
Jeden 1. und 15. des Monats stellen wir euch hier gefährliche Situationen vor und sagen euch, wie ihr eu ch davor schützen könnt. Und wie ihr eure Chancen steigert, möglichst wohlbehalten aus den Situationen wieder heraus zu kommen, wenn sie nicht zu verhindern sind. Dabei besprechen wir unter anderem Naturkatastrophen, Fahrstuhlabstürze, einen Blackout, Verbrechen wie zum Beispiel Banküberfälle, Tierangriffe, Unfälle oder sogar eine Zombieapokalypse und Kindergeburtstage. Wie überlebt man 24 Stunden in einem Tiefkühlhaus oder 48 Stunden in einer Wüste? Wie verhält man sich richtig bei einem Flugzeugabsturz oder bei einer Haiattacke? Taucht zweimal im Monat gemeinsam mit uns in gefährliche m Situationen ein und wappnet euch für alles, was auf euch zukommen kann. Sei es Auf Reisen, Zuhause oder beim Schwimmen im offenen Meer. Und wenn die Situation komplett ausweglos sein sollte, haben wir zumindest eine Witz für euch, an den ihr bei eurem Abgang denken könnt.