Jeden 1. und 15. des Monats stellen wir euch hier gefährliche Situationen vor und sagen euch, wie ihr eu ch davor schützen könnt. Und wie ihr eure Chancen steigert, möglichst wohlbehalten aus den Situationen wieder heraus zu kommen, wenn sie nicht zu verhindern sind. Dabei besprechen wir unter anderem Naturkatastrophen, Fahrstuhlabstürze, einen Blackout, Verbrechen wie zum Beispiel Banküberfälle, Tierangriffe, Unfälle oder sogar eine Zombieapokalypse und Kindergeburtstage. Wie überlebt man 24 Stunden in einem Tiefkühlhaus oder 48 Stunden in einer Wüste? Wie verhält man sich richtig bei einem Flugzeugabsturz oder bei einer Haiattacke? Taucht zweimal im Monat gemeinsam mit uns in gefährliche m Situationen ein und wappnet euch für alles, was auf euch zukommen kann. Sei es Auf Reisen, Zuhause oder beim Schwimmen im offenen Meer. Und wenn die Situation komplett ausweglos sein sollte, haben wir zumindest eine Witz für euch, an den ihr bei eurem Abgang denken könnt.
All content for Wie überlebt man...? is the property of Sonja Reiländer & Karin Maurer and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Jeden 1. und 15. des Monats stellen wir euch hier gefährliche Situationen vor und sagen euch, wie ihr eu ch davor schützen könnt. Und wie ihr eure Chancen steigert, möglichst wohlbehalten aus den Situationen wieder heraus zu kommen, wenn sie nicht zu verhindern sind. Dabei besprechen wir unter anderem Naturkatastrophen, Fahrstuhlabstürze, einen Blackout, Verbrechen wie zum Beispiel Banküberfälle, Tierangriffe, Unfälle oder sogar eine Zombieapokalypse und Kindergeburtstage. Wie überlebt man 24 Stunden in einem Tiefkühlhaus oder 48 Stunden in einer Wüste? Wie verhält man sich richtig bei einem Flugzeugabsturz oder bei einer Haiattacke? Taucht zweimal im Monat gemeinsam mit uns in gefährliche m Situationen ein und wappnet euch für alles, was auf euch zukommen kann. Sei es Auf Reisen, Zuhause oder beim Schwimmen im offenen Meer. Und wenn die Situation komplett ausweglos sein sollte, haben wir zumindest eine Witz für euch, an den ihr bei eurem Abgang denken könnt.
Es ist ein heißer Nachmittag, und du entscheidest dich, eine Wanderung entlang des Flusses zu machen. Die Sonne brennt auf deiner Haut, und du kannst das Summen der Insekten um dich herum hören. Der Weg ist schmal und von dichtem Grün umgeben, das sich wie ein lebendiger Tunnel über dir wölbt. Plötzlich hörst du ein Rascheln im Gebüsch. Dein Herz schlägt schneller, und du bleibst stehen, um zu lauschen. War es nur der Wind oder vielleicht ein Tier oder doch nur ein anderer Mensch der ebenfalls wandert, so wie du? Du trittst vorsichtig näher und siehst, wie sich die Blätter bewegen. Mit einem tiefen Atemzug schiebst du die Zweige zur Seite und entdeckst einen kleinen Pfad, der zum Flussufer führt. Neugierig folgst du dem Pfad und erreichst eine kleine Lichtung. Das Wasser glitzert im Sonnenlicht, und der Wind bewegt sie Blätter der Bäume ganz sanft. Du kannst die friedliche Stille einen Moment genießen. Doch dann bemerkst du etwas Ungewöhnliches zu deinen Füßen. Noch bevor du reagieren kannst, hörst du es auch schon:
Hosts: Sonja Reiländer, Karin Maurer
Recherche: Karin Maurer
Hintergrundinformationen und Fotos zu dieser Folge wie auch Geräusche erraten findet ihr auf:
TikTok:
Wie überlebt man…? (@wie_ueberlebt_man) | TikTok
Istagram:
Wie überlebt man...? (@wie_ueberlebt_man_podcast) • Instagram-Fotos und -Videos
Alle Links zum Podcast findet ihr hier:
Linktree:
Wie überlebt man...? | Instagram, TikTok | Linktree
Wie überlebt man...?
Jeden 1. und 15. des Monats stellen wir euch hier gefährliche Situationen vor und sagen euch, wie ihr eu ch davor schützen könnt. Und wie ihr eure Chancen steigert, möglichst wohlbehalten aus den Situationen wieder heraus zu kommen, wenn sie nicht zu verhindern sind. Dabei besprechen wir unter anderem Naturkatastrophen, Fahrstuhlabstürze, einen Blackout, Verbrechen wie zum Beispiel Banküberfälle, Tierangriffe, Unfälle oder sogar eine Zombieapokalypse und Kindergeburtstage. Wie überlebt man 24 Stunden in einem Tiefkühlhaus oder 48 Stunden in einer Wüste? Wie verhält man sich richtig bei einem Flugzeugabsturz oder bei einer Haiattacke? Taucht zweimal im Monat gemeinsam mit uns in gefährliche m Situationen ein und wappnet euch für alles, was auf euch zukommen kann. Sei es Auf Reisen, Zuhause oder beim Schwimmen im offenen Meer. Und wenn die Situation komplett ausweglos sein sollte, haben wir zumindest eine Witz für euch, an den ihr bei eurem Abgang denken könnt.