Jeden 1. und 15. des Monats stellen wir euch hier gefährliche Situationen vor und sagen euch, wie ihr eu ch davor schützen könnt. Und wie ihr eure Chancen steigert, möglichst wohlbehalten aus den Situationen wieder heraus zu kommen, wenn sie nicht zu verhindern sind. Dabei besprechen wir unter anderem Naturkatastrophen, Fahrstuhlabstürze, einen Blackout, Verbrechen wie zum Beispiel Banküberfälle, Tierangriffe, Unfälle oder sogar eine Zombieapokalypse und Kindergeburtstage. Wie überlebt man 24 Stunden in einem Tiefkühlhaus oder 48 Stunden in einer Wüste? Wie verhält man sich richtig bei einem Flugzeugabsturz oder bei einer Haiattacke? Taucht zweimal im Monat gemeinsam mit uns in gefährliche m Situationen ein und wappnet euch für alles, was auf euch zukommen kann. Sei es Auf Reisen, Zuhause oder beim Schwimmen im offenen Meer. Und wenn die Situation komplett ausweglos sein sollte, haben wir zumindest eine Witz für euch, an den ihr bei eurem Abgang denken könnt.
All content for Wie überlebt man...? is the property of Sonja Reiländer & Karin Maurer and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Jeden 1. und 15. des Monats stellen wir euch hier gefährliche Situationen vor und sagen euch, wie ihr eu ch davor schützen könnt. Und wie ihr eure Chancen steigert, möglichst wohlbehalten aus den Situationen wieder heraus zu kommen, wenn sie nicht zu verhindern sind. Dabei besprechen wir unter anderem Naturkatastrophen, Fahrstuhlabstürze, einen Blackout, Verbrechen wie zum Beispiel Banküberfälle, Tierangriffe, Unfälle oder sogar eine Zombieapokalypse und Kindergeburtstage. Wie überlebt man 24 Stunden in einem Tiefkühlhaus oder 48 Stunden in einer Wüste? Wie verhält man sich richtig bei einem Flugzeugabsturz oder bei einer Haiattacke? Taucht zweimal im Monat gemeinsam mit uns in gefährliche m Situationen ein und wappnet euch für alles, was auf euch zukommen kann. Sei es Auf Reisen, Zuhause oder beim Schwimmen im offenen Meer. Und wenn die Situation komplett ausweglos sein sollte, haben wir zumindest eine Witz für euch, an den ihr bei eurem Abgang denken könnt.
Karin, ich weiß du gehst nicht gerne auf Konzerte, dein Mann wollte aber immer schon gerne auf dieses riesige Festival gehen und dieses Jahr zum Hochzeitstag hatte er es sich verdient.Die Anreise war anstrengend lang aber die Vorfreude deines Mannes hat dich bisher entschädigt.Du siehst, wie immer mehr Personen zu der großen Bühne vor euch strömen, während es immer dunkler wird, da die Sonne bereits am untergehen ist.Du genießt es, dass die Hitze des Tages endlich einer kühlen Nacht weicht."Gleich geht es los" brüllt dir dein Mann durch das Dröhnen der Boxen hindurch zu.Die Stimmung um dich herum wird immer aufgeheizter.Es war das erste Konzert der Band seit Jahren und dein Mann kann es kaum erwarten, sie endlich live zu sehen.Als das Licht auf der Bühne angeht, zückt dein Mann sein Handy um ein Video zu machen.Rockgitarren und Drums vermischen sich mit einem tiefen Bass und dem Gegröle 1000er Fans.Der große schwarze Vorhang, der gerade noch die Band auf der Bühne verdeckt hat, fällt mit einem musikalischen Tempowechsel zu Boden.Als plötzlich die Band zu sehen ist, geht ein starker Ruck durch das Publikum.Innerhalb von Sekunden werden du und dein Mann auseinandererissen.Die kräftige Masse schiebt dich immer weiter nach vorne und nach rechts weg.Selbst, als du glaubst, du könntest nich noch weiter nach vorne geschoben werden, hört der Druck hinter dir nicht auf.Instinktiv richtest du deinen Kopf nach oben und keuchst verzeifelt "ich bekomme keine Luft".Du versuchst dich nach hinten wegzudrücken oder weiter nach rechts, zum Rand, in Sicherheit.Plötzlich kannst du spüren, dass du keinen Boden mehr unter den Füßen hast.Wie sollst du aus dieser Masse herauskommen, wenn du nicht mehr gehen kannst?Panisch klammerst du dich an den jungen Mann vor dir.Du darfst nicht stürzen, das weißt du. Liegst du ersteinmal auf dem Boden, trampelt die Masse einfach über dich hinweg.Neben dir siehst du entsetzte Gesichtsausdrücke, ein Mädchen weint.Das Geschrei eingequetschter Menschen mischt sich mit dem Jubel der Fans und der Musik der Band.Während die einen von hinten schieben, drücken andere von vorne.Die Fans links versuchen nach rechts zurückzudrängen. Gefühlt versuchen die Festivalbesucher vorne die von hinten kommenden wieder zurückzudrängen, während die von hinten immer weiter nach vorne drücken.Ein paar Hände werden in die Luft gestreckt, du kannst aber nicht erkennen, ob sie die Band feiern oder von den Securitys herausgezogen werden wollen.Verzweifelt versuchst du um Hilfe zu rufen aber die Luft in deinen Lungen ist zu knapp um auch nur einen hörbaren Ton herauszubekommen.
Hosts: Sonja Reiländer, Karin Maurer
Recherche: Sonja Reiländer
Hintergrundinformationen und Fotos zu dieser Folge wie auch Geräusche erraten findet ihr auf:
TikTok:
Wie überlebt man…? (@wie_ueberlebt_man) | TikTok
Istagram:
Wie überlebt man...? (@wie_ueberlebt_man_podcast) • Instagram-Fotos und -Videos
Alle Links zum Podcast findet ihr hier:
Linktree:
Wie überlebt man...? | Instagram, TikTok | Linktree
Wie überlebt man...?
Jeden 1. und 15. des Monats stellen wir euch hier gefährliche Situationen vor und sagen euch, wie ihr eu ch davor schützen könnt. Und wie ihr eure Chancen steigert, möglichst wohlbehalten aus den Situationen wieder heraus zu kommen, wenn sie nicht zu verhindern sind. Dabei besprechen wir unter anderem Naturkatastrophen, Fahrstuhlabstürze, einen Blackout, Verbrechen wie zum Beispiel Banküberfälle, Tierangriffe, Unfälle oder sogar eine Zombieapokalypse und Kindergeburtstage. Wie überlebt man 24 Stunden in einem Tiefkühlhaus oder 48 Stunden in einer Wüste? Wie verhält man sich richtig bei einem Flugzeugabsturz oder bei einer Haiattacke? Taucht zweimal im Monat gemeinsam mit uns in gefährliche m Situationen ein und wappnet euch für alles, was auf euch zukommen kann. Sei es Auf Reisen, Zuhause oder beim Schwimmen im offenen Meer. Und wenn die Situation komplett ausweglos sein sollte, haben wir zumindest eine Witz für euch, an den ihr bei eurem Abgang denken könnt.